Mutter soll gedroht haben, die eigenen Kinder zu töten

++ THEMENBILD ++ "LANDESGERICHT WIENER NEUSTADT"
31-Jährige spricht beim Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt von psychischer Störung.

Ist sie eine gute Schauspielerin, oder tatsächlich schwer psychisch krank? Jene 31-Jährige, die sich am Landesgericht Wiener Neustadt unter anderem wegen fast unvorstellbarer Drohungen gegen ihre eigenen Kinder verantworten muss.

„Ihr gehört mir. Ich habe euch geboren, ich kann euch auch töten“, soll sie den vier Kindern entgegengeschrien haben, während sie auf sie eintrat, berichtete ihre ehemalige Schwiegermutter als Zeugin. Zu einer Tochter habe sie mit einem Küchenmesser in ihrer Hand gesagt: „Wenn du jetzt nicht deine Mathematikübungen machst, schneide ich dir die Hand ab.“

„Das ist nie passiert. Ich würde meinen Kindern nie etwas antun“, beteuerte die 31-Jährige. Sie sei wegen psychischer Störungen in Behandlung, deswegen auch arbeitsunfähig und lebe derzeit in einer Caritas-Notunterkunft. „Ich habe Probleme mit der Zeit, kann nicht unterscheiden, ob etwas passiert ist, gerade passiert, oder ich mir nur vorstelle, dass es passieren wird“, behauptete sie.

Zum Zeitpunkt der angeblichen Vorfälle habe sie „ein Blackout gehabt“, könne sich an nichts erinnern. Ihre Kinder sagen, sie sei „nicht normal gewesen“, ihre Schwiegermutter meinte: „So habe ich sie noch nie gesehen.“

Nur Einbildung?

Die Obsorge für ihre Kinder hatte sie bereits freiwillig an ihren Ex-Ehemann abgegeben, von dem sie sich scheiden ließ. „Weil ich gemerkt habe, dass ich wegen meiner Probleme nicht für sie sorgen kann.“ Von ihrer ehemaligen Familie fühlt sich die Frau im Stich gelassen. „Man hat mich überhaupt nicht unterstützt und gemeint, ich bilde mir alles nur ein.“

Das bekräftigte auch ihre Schwiegermutter. „Haben Sie bemerkt, dass ihre Schwiegertochter psychische Probleme hat?“, wollte die Richterin wissen. „Nein“, lautete die Antwort. „Sie hat sich in den letzten zwei Jahren der Ehe verändert, aber von Problemen war nichts zu bemerken.“

Zur Einholung eines Gutachtens wurde der Prozess vertagt.s. jedlicka

Kommentare