„Mäx-imale“ Location: Neuer Szeneclub für Wiener Neustadt

HipHop-Show der Gruppe StyleWarsLegendary
Hip-Hop-Acts, Konzerte, DJ- und Fotografie-Workshops: Wiener Neustadt hat eine neue, besonders hippe Adresse für die Jugend und Junggebliebene. Im ehemaligen Kulturzentrum SUB in der Singergasse hat die Kul.Tour.Marketing GmbH der Stadtgemeinde zusammen mit der Jugendinfo NÖ eine Jugend- und Eventlocation von besonderer Qualität aus der Taufe gehoben. Am 25. März feiert das Mäx (www.maex-wn.at) seine Eröffnung. Versprochen wird „Mäx-imale“ Action und „Mäx-imal“ Lifestyle.
Wenn man Kids und Jugendliche in den vergangenen Jahren gefragt hat, woran es im Süden Niederösterreichs mangelt, dann sei immer wieder eine Antwort gekommen. Eine entsprechende Location mit einem „fetten Bass“, guter Sound- und Lichtanlage , einfach ein Zentrum für Veranstaltungen und Feste aller Art – und das am besten auch noch leistbar, heißt es von Seiten der Verantwortlichen in Wiener Neustadt.
Lockdown genutzt
Daraus ist die Idee zum Mäx entstanden. „Wir haben die Zeit der Lockdowns in der Pandemie genutzt, um Überlegungen für ein Angebot für Jugendliche in der Stadt anzustellen“, erklären Bürgermeister Klaus Schneeberger, Jugend-Stadtrat Philipp Gruber und Kultur-Stadtrat Franz Piribauer.

Das Lokal und die Spielstätte wurden so ausgerichtet, dass es einer breiten Palette an Events Möglichkeiten und Raum bietet. Die Schwerpunkte liegen laut Matthias Zauner von der Kul.Tour.Marketing GmbH auf einem vielfältigen Angebot von Konzerten, Movie-Nights und Open Air über Tanz, Lesungen und Ausstellungen, bis hin zu Comedy- und Theatervorstellungen.

Lisa Salinger, Katrin König (beide Mäx), Jugendstadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kulturstadtrat Franz Piribauer, Jugendgemeinderat Clemens Stocker und Onur Yavuz (Jugendinfo NÖ)
Einen Vorgeschmack auf das zu erwartende Programm lieferten bei der Präsentation am Freitag Sängerin Elisa Ferstl und eine Hip-Hop-Tanzcrew.

Elisa Ferstl
Backstage
Die Mäx-Hall mit der gesamten Technik und Bühne samt Backstagebereich, einer sieben Meter langen Bar und der dröhnenden „Wall of Bass“ bietet bis zu 240 Personen Platz. Die Location kann für private Feste und Feiern für 250 Euro pro Tag gemietet werden, Vereine oder Jugendliche unter 25 Jahren zahlen 180 Euro. „Es ist daher auch etwas für das dünnere Budget“, sagen Mäx-Leiterin Kathrin König und Mitarbeiterin Lisa Salinger.
Das Lokal beherbergt ab sofort auch das Büro der Jugendinfo NÖ, das aus dem Wiener Neustädter Rathaus ins Mäx übersiedelt. „Seit 20 Jahren ist die Jugendinfo Ansprechstelle für junge Menschen. Das Projekt erhöht außerdem den Stellenwert der Jugend“, sagt die zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Für Susanne Marton, Geschäftsführerin des Vereins Jugend & Kultur in Wiener Neustadt, wird mit dem Mäx eine klaffende Lücke in der Stadt geschlossen. „Das neue Angebot ist in zweierlei Hinsicht eine tolle Nachricht für die Jugend. Einerseits ist mehr Raum für Jugendliche seit jeher einer unserer wichtigsten Forderungen, denn der Bedarf ist absolut gegeben. Es freut uns ganz besonders, dass nach den Einsparungen der letzten Jahre im Jugendbereich – siehe Jugendinitiative „megafon“, UVZ und auch die heftigen Kürzungen beim Triebwerk – die Stadt wieder Geld für Jugendkultur in die Hand nimmt. Das ist im Jahr der Jugend ein gutes Zeichen und weckt auch ein wenig die Hoffnung, dass unser Jugend- und Kulturhaus in Zukunft wieder an die ursprüngliche Unterstützung durch die Stadt anknüpfen kann.“
Kommentare