Laufspektakel beschert hitzige Nacht am City-Pflaster

In den Hauptläufen gehen in Amstetten Top-Läufer an den Start.
Hunderte laufende und marschierende Sportler werden mit einer ebenso vielköpfigen Zuschauerkulisse am Freitagabend das Amstettner Stadtgebiet erobern und ein Spektakel liefern. Der Amstettner "Night Run“ geht zum fünften Mal über die Bühne und ist mittlerweile zu einem Markenzeichen der Sportstadt geworden.
Großes Teilnehmerfeld
Waren es im Vorjahr über 500 Starter, vom Anfänger bis zum Profi, so dürfte das Starterfeld heuer nicht minder groß und interessant besetzt sein. Neben den Siegern der letzten Jahre, Niklas Keller und Klaus Vogl, sind der Weyrer Triathlonprofi Sebastian Fuchs und der Sieger des Melker Osterlaufes Piller Julian (RATS Amstetten) angesagt.
Wie immer ist der Veranstalterverein RATS, mit den Triathlon-Spezialisten um Bernhard Keller bemüht, möglichst vielen Gruppen den Zugang zu Sportveranstaltung und zum außergewöhnlichen Flair zu gewähren. "Wir haben uns auch heuer etwas Besonderes einfallen lassen.
Ein Inklusionslauf lädt alle körperlich und kognitiv beeinträchtigten Mitmenschen ein, auf einer 500 Meter langen Laufstrecke für einen kurzen Zeitraum in den Mittelpunkt zu rücken“, schildert Keller. Zeitgleich starten die Nordic Walker. Nach 5,3 km gewinnt jener Walker, der möglichst nahe an der Durchschnittszeit liegt.
Los gehts ab 17 Uhr mit dem "Night Run Students“ für Schüler mit Laufdistanzen von 300 bis 2.000 Meter. Danach sind Familien und Freundesgruppen mit je drei Startern zum Staffelbewerb geladen. Ab 20 Uhr steigt der Höhepunkt des Abends mit den sechs Kilometer langen Hauptläufen, die Frauen und Männer getrennt absolvieren.
Jährlich gibts in Amstetten besondere Andenken, heuer erhalten die ersten 600 Angemeldeten die Amstettner Night-Run-Trinkflasche.
Kommentare