Ein Jahr wurde an dem nun laufenden Projekt getüftelt und über 17.000 Kilometer sind bereits zurückgelegt worden. In den letzten zwei Wochen haben sich bereits über 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das online Reisetagebuch eingetragen und sind bereits Teil der Challenge. Ein großer Teil des Projektes ist auch die persönliche Challenge von einem einzigen.
Eine ganz besondere Challenge
Valentin Neuhauser, die treibende Kraft hinter der Challenge, fordert sich schon die letzten zehn Jahre immer wieder heraus. Jeden Tag im Mai wird er im Zusammenhang mit der Challenge eine Triathlon-Halbdistanz absolvieren. Das sind 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen. Den Tag startet er immer um 9 Uhr mit dem Schwimmen. „Das ist ein guter Start in den Tag“ erklärt der begeisterte Sportler.
Ein Geburtstagsgeschenk ist der Auslöser seines extremen Hobbys. Obwohl er sich einen 3D-Drucker wünschte, bekam er als er 18 wurde ein Rennrad. „Obwohl ich davor noch nie mit sowas gefahren bin, hat mir das so gedaugt“ erklärt Neuhauser.
Kein Ich Projekt
Mit dem Reisetagebuch, das auf der Homepage der „Unsere Mai Challenge“ zu finden ist, können die zurückgelegten Kilometer erfasst werden. Damit die Kilometer jedoch gezählt werden, muss während der Einheit mindestens einmal der Zielbogen durchlaufen werden. Ein Foto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Zielbogen soll dann hochgeladen werden – so soll ein großes gemeinsames Zielfoto entstehen. Bei mehreren Disziplinen zählen alle zurückgelegten Kilometer des Tages.
„Es ist so schön, jemanden anderen zu motivieren“, betont der junge Sportler, weshalb es für ihn wichtig war, die Challenge mit anderen zu teilen. Neben älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern laufen auch Menschen zum ersten Mal im Zuge der Challenge einen Halbmarathon, freut sich Neuhauser.
Vorbereitung ist das A und O
Die Motivation für die persönliche Herausforderung holt sich Neuhauser von einem anderen Sportler – Jonas Deichmann. Dieser ist bereits als Extremsportler in Deutschland bekannt. „Ich hab ihn besucht und bin mitgefahren. Ich habe gesehen, wie der Körper sich an die Belastung anpasst, wenn man sich richtig vorbereitet“, erklärt der Sportler. Vorbereitung ist dem jungen Unternehmer deshalb besonders wichtig. Sein Team besteht aus Trainer, Physiotherapeuten und Ärzten, die ihn bei dem Projekt durchgehend begleiten.
Neben seinem sportlichen Hobby ist Valentin Neuhauser auch ein erfolgreicher Unternehmer. Er gründete die ECO Neuhauser GmbH. Beruflich erhält er vor allem Unterstützung von seiner Mutter. „Sie geht die Anfragen durch und priorisiert sie für mich, sodass ich am Abend oder früh am Morgen die Punkte abarbeiten kann“, erklärt Neuhauser. Seine Kundinnen und Kunden wissen jedoch auch von der Challenge Bescheid und wurden schon im Voraus informiert.
Alle Informationen zu der Challenge unter https://www.unseremaichallenge.at/ oder auf Instagram unter unsere.maichallenge.
Kommentare