Wachauer Radtage unter dem Motto „Keine Gnade für die Wade“

Wachauer Radtage unter dem Motto „Keine Gnade für die Wade“
Am 18. Juli finden die Wachauer Radtage als eine der größten Breitensportveranstaltungen in Österreich statt.

Der KURIER berichtet verstärkt aus Krems und der Region Wachau. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Region informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder unten für den wöchentlichen Newsletter "Nur in Krems" anmelden.

Radsportfans aus zehn Nationen können auch in diesem Jahr, am 18. Juli, in die Wachau kommen. Die Wachauer Radtage werden nämlich in gewohnter Weise stattfinden. "In die Pedale zu treten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Als nachhaltige und klimaschonende Mobilitätsform gewinnt Radfahren nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Alltag an Bedeutung", heißt es von den Veranstaltern. Das Event läuft unter dem Motto "Keine Gnade für die Wade“.

Wachauer Radtage unter dem Motto „Keine Gnade für die Wade“

Weltkulturerbe

Auch in diesem Jahr bieten drei Strecken durch das UNESCO Weltkulturerbe Wachau und das Waldviertel für die Teilnehmenden Abwechslung. Der 159 km lange Champions Radmarathon (2.568 hm) führt die TeilnehmerInnen durch die Wachau, vorbei an der Burgruine Dürnstein und bietet ihnen einen einzigartigen Blick auf den Donaustrom und die weltbekannte Ried Achleiten.

Informationen unter www.wachauer-radtage.at. Nachmeldungen sind auch direkt vor Ort möglich.

Kommentare