Dürnsteiner Freibad darf trotz Hitze noch nicht öffnen

Kinder planschen mit Schwimmflügeln in einem Pool; im Hintergrund ist eine Kirche zu sehen.
Bei Wasserentnahmen wurden Keime entdeckt. Daher ist das Bad derzeit geschlossen.

Normalerweise sind die Liegeflächen im Juni bereits dicht belegt. Die 900 Quadratmeter natürlich angelegte Schwimmfläche im Kuenringerbad in Dürnstein ist bei Touristinnen und Touristen, aber auch bei Einheimischen sehr beliebt. 

Derzeit kann das Bad aber nicht besucht werden. Denn bei Entnahmen des Wassers enthielt eine der Proben Keime, sogenannte Kolibakterien.

Ein Schwimmteich mit spielenden Kindern und entspannenden Menschen vor einer bewaldeten Hügellandschaft.

„Um unseren Besuchern ,ungetrübtes‘ Badevergnügen zu garantieren, musste das beliebte Naturbad bedauerlicherweise kurzfristig geschlossen werden“, heißt es auf der Homepage der Stadtgemeinde Dürnstein.

Alle Nachrichten aus Krems und der Wachau jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER Krems-Newsletter:

Kommentare