Brennende Zapfsäule sorgte für Feuerwerhr-Großeinsatz in Krems

Feuerwehrleute löschen einen brennenden Zapfsäule an einer Tankstelle.
44 Einsatzkräfte konnten am Pfingstsonntag die Flammen bei einer Tankstelle in Förthof rasch wieder unter Kontrolle bringen.

Unzählige Notrufe gingen am Vormittags des Pfingstsonntags in der Bezirksalarmzentrale Krems ein, denn Flammen bei einer Tankstelle in Krems-Förthof sorgten für Aufsehen. Eine Zapfsäule war in Brand geraten, weshalb die Feuerwachen Egelsee, Hauptwache und Rehberg alarmiert wurden.

Ersthelfer dämmte größte Gefahr rasch ein

Ein alarmiertes Mitglied der Feuerwehr Krems hielt bereits am Weg zum Feuerwehrhaus am Einsatzort und dämmte mit einem Feuerlöscher den Brand soweit ein, "sodass die größte Gefahr rasch gebannt war", wie die Feuerwehr über Facebook berichtete.

Ein Feuer brennt an einem Tankautomaten, während ein Feuerwehrmann vorbeigeht und ein Krankenwagen im Hintergrund steht.

Feuerwehrleute der Feuerwehr Krems bei einem Einsatz an einer Tankstelle.

Ein Feuerwehrmann löscht einen Brand an einer Tankstelle.

Ein Feuerwehrmann löscht einen brennenden gelben Automaten mit einem Wasserstrahl.

Feuerwehrleute untersuchen einen beschädigten Automaten mit einer Wärmebildkamera.

Insgesamt 44 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten den Flammen mit sieben Fahrzeugen zu Leibe. Nachdem die Verkleidung der Zapfsäule geöffnet und Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden, konnte nach 45 Minuten wieder "Brand aus" gemeldet werden. Es kam zu keinem Treibstoffaustritt an der Zapfsäule und alle Sicherheitseinrichtungen funktionierten laut der Feuerwehr. Somit habe zu keiner Zeit die Möglichkeit einer Ausbreitung bestanden.

Bis auf weiteres wurde nun aber die gesamte Tankstelle mit Baustellengittern gesperrt. 

Alle Nachrichten aus Krems und der Wachau jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER Krems-Newsletter:

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare