Klassische Klangwolke zum Start des Stadtfestes in Wiener Neustadt

Dirigent Michael Salomon beim Konzert für Wiener Neustadt
Mit Klängen von Puccini, Bizet und Tschaikowski ist Donnerstagabend das Bunte Stadtfest in Wiener Neustadt eröffnet worden. Dicht gedrängt verfolgten Klassik-Liebhaber inmitten hunderter Besucher auf dem Hauptplatz das Konzert der Instrumentalisten, dirigiert von Michael Salomon.
Das Konzert stand bei freiem Eintritt unter dem Motto „Salut d'amour“ (Liebesgruß) und umfasste Werke rund um das Thema Liebe mit Kompositionen von Händel, Mozart, der Strauss Familie bis zu Highlights der Oper von Puccini, Bizet und Offenbach. Als Solistinnen konnten Marie-Luise Schottleitner (Sopran) und Johanna Zachhuber (Mezzosopran) gewonnen werden. Marie Luise Schottleitner in Wiener Neustadt bestens bekannt als Mitglied des Theaters im Neukloster, kann auf Engagements bei Oper im Steinbruch St. Margarethen, der Volksoper Wien, sowie internationalen Engagements von Deutschland bis China verweisen.

Freitag und Samstag geht das bunte Programm in der Innenstadt weiter. Was das Fest laut den Veranstaltern der Stadt so besonders macht, ist die Beteiligung der Innenstadt-Kaufleute mit besonderen Aktionen, Musik-Highlights wie „Ballwein celebrates the Beatles“ (Freitag, 21 Uhr) oder „Mammut Horns Extended“ (Samstag, 21 Uhr), Open-Air-Konzerte im Bürgermeistergarten (alles bei freiem Eintritt) gepaart mit diversen Showacts und einem breiten Sport- und Unterhaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche.
Mountainbike
Die Mountainbike-Profis der Wexl-Trails sind mit einem Parcours vertreten, am Hauptplatz geben Boulderprofis dem Nachwuchs Tipps am Kletterturm. Dazu gibt es Kunsthandwerkskurse, Kinderbasteln, eine Modeschau und vieles mehr. Heuer wird erstmals die Wiener Neustädter Fashion Queen gekürt (Fr, 19 Uhr).
Das detaillierte Programm für das „Bunte Stadtfest“ liegt mit Foldern im Rathaus oder bei allen teilnehmenden Betrieben auf. Online finden sich alle Infos unter www.wiener-neustadt.at

Kommentare