Ardagger: Karikaturist hält der Welt den Spiegel vor

Ein Mann präsentiert sein Buch „Meine Welt der Karikaturen“ mit Porträts von Trump und Putin.
Christian Gschöpf nutzte Corona-Stillstand für sein erstes Buch

„Das derzeitige Angebot ist unerschöpflich“, sagt Karikaturist Christian Gschöpf. Und so schöpft der Mostviertler Künstler seine Inhalte und Figuren unermüdlich aus den Wahrnehmungen im dramatischen Weltgeschehen. Die Zeit der Pandemie nutzte Gschöpf, um sich einen lange bestehenden Wunsch zu erfüllen – er brachte sein erstes Buch „Meine Welt der Karikaturen“ heraus.

„Die Pandemie war für Künstler hart, für viele hauptberufliche Karikaturisten aber besonders schwierig“, erzählt Gschöpf in seinem Atelier in Ardagger Markt. Ausstellungen, Galerie-Termine oder Gemeinschaftsprojekte waren abgesagt. Als pensionierten Polizist trafen ihn die wirtschaftlichen Einschränkungen nicht existenziell, „aber dieses Stillhalten ohne direkten Kontakt zu den Menschen ist hart“, sagt er. Gschöpf nutzte für seine Botschaften intensiv das Internet.

Ein Mann mit Brille malt ein farbenfrohes Porträt mit einem Pinsel.

Und mit viel Eigenengagement bereitete er mit dem Verlag „Books on Demand“ sein Buch vor. Auf 119 Seiten finden sich 100 Zeichnungen und bunte Karikaturen, die humorige Ein- und Durchblicke, vorwiegend aus dem vergangenen Jahrzehnt, gewähren. Gschöpf, hat früher als Kriminalbeamter auch Phantombilder für die Fahndung blitzartig und freihändig angefertigt.

Emotionen

In seiner Kunst liebt er es, die Merkmale in Gesichtszügen Prominenter so zuzuspitzen, dass man ihr Temperament, ihre Emotionen und ihren Charakter fast spüren kann. Da scheinen Keith Richards, Mick Jagger, Freddie Mercury oder Amy Winehouse beim Bühnenauftritt fast zu explodieren.

Mehrere Exemplare des Buches „Meine Welt der Karikaturen“ von Christian Gschöpf.

Donald Trump am Cover des neuen Buches von Christian Gschöpf

Gschöpf meidet keine gesellschaftliche Gruppe: Society, Religion, Künstler, und Medienstars aus aller Welt sind in seinem Buch präsent. Sprechblasen mit witzigen, aber vielsagenden Zitaten zu den Darstellungen von Politikern sind eines seiner Markenzeichen.

Natürlich lieferten auch die heimischen Geschehnisse zu Corona oder rund um Untersuchungsausschüsse reichlich Stoff. Kurz, Anschober, Blümel und andere wurden interpretiert. Als internationaler Dauerlieferant von Geschichten schaffte es Ex-US-Präsident Donald Trump als Cesar-Verschnitt sogar aufs Buchcover.

Christian Gschöpfs „Meine Welt der Karikaturen“ (Preis 29,90 €) ist unter www.gschoepf.at und im Buchhandel erhältlich.

Kommentare