Weihnachtswald und Schlossweihnacht: Idyllische Adventschauplätze in Amstetten

Schloss Ulmerfeld
Das Weihnachtsdorf am Hauptplatz startet am Freitag und ist bis Weihnachten täglich geöffnet. Die Mittelalterburg in Ulmerfeld öffnet am langen Wochenende rund um den 8. Dezember.

Mit den anstehenden Events im Advent rücken zwei besondere Amstettner Schauplätze ins Licht der Öffentlichkeit. Nach der Premiere des "Amstettner Weihnachtswaldes“ am neu gestalteten Hauptplatz im Vorjahr steht am Freitag die Eröffnung des einmonatigen Adventmarkts bis zum 23. Dezember wieder am Programm.

Im Schloss Ulmerfeld, das im nächstjährigen Landesausstellungsjahr eine Hauptrolle spielen wird, steht mit dem langen Wochenende um den 8. Dezember eine dreitägige Schlossweihnacht an.

WEihnachtswald Amstetten

Die Beleuchtung des Weihnachtswaldes kam im Vorjahr beim Publikum bestens an. 

Gutes Feedback

"Wir hatten bei der vorjährigen Premiere ein sehr gutes Feedback. Deshalb haben wir am Konzept nur geringfügige Veränderungen vorgenommen“, berichtet Andreas Jung von den Amstettner Veranstaltungsbetrieben (AVB).

Mit der neuen sehr opulenten Weihnachtsbeleuchtung im Stadtzentrum wird am Hauptplatz am kommenden Freitag das vorweihnachtliche Hüttendorf in Betrieb genommen. 

Mehr Programm 

In einer Pop-up-Hütte, in der sich Kunsthandwerker in ihrem Betrieb abwechseln, soll auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Aktionen und Musik stattfinden und für Stimmung sorgen.
"Wir verstärken heuer das musikalische Angebot an den Wochenenden. Künstlerinnen wie die Amstettnerin PÄM, die Gruppe Quint Essence oder Lucas Fendrich und nach andere werden auftreten“, kündigt Jung an.

WEihnachtswald in Amstetten

Der Weihnachtswald zu im Vorjahr zahlreiche Besucher an. 

Der Weihnachtswald ist auch Drehscheibe für die Ambitionen der Kaufleute im Weihnachtsgeschäft. Ein begehbarer Adventkalender quer durch das Stadtgebiet soll den Kunden täglich ein "Geschäftstürchen“  öffnen. Im Mitgliedsbetrieb gibt es an diesem Tag besondere Aktionen und Angebote. Im traditionellen Weihnachtsgewinnspiel geht es heuer um ein E-Mountainbike im Wert von 6.500 Euro.

Der zweite Fixpunkt ist die Ulmerfelder Schlossweihnacht, die vom 6. bis zum 8. Dezember ein stimmungsvolles Ambiente bescheren wird. 48 Kunsthandwerker aus den verschiedensten Branchen werden im Schloss ihre Werkstücke ausstellen und ihre Künste vorführen.

Breites Programm

Dazu wird es Musik und Folklore, ein Kinderprogramm, Alpaka-Vorführungen, eine Kerzenwerkstatt, Zaubershows und den Besuch des Christkinds geben. Vor allem auch vor der mittelalterlichen Burg, in die immer nur eine gewisse Besucheranzahl hinein darf, um Gedränge zu vermeiden, wird es kulinarische Genüsse geben. Zwölf Hütten sollen die Schlosswiese zum Genussdorf machen. 

Schlosswiese Ulmerfeld

Die Ulmerfelder Schlosswiese ist neben dem Burginneren ein beliebter Treffpunkt während der Schlossweihnacht.

Öffnungszeiten des Weihnachtswaldes

Geöffnet ist der Weihnachtswald am Hauptplatz von Amstetten von 15. November bis 23. Dezember täglich von 12 bis 21 Uhr. Am Eröffnungstag ist ab 17 Uhr Betrieb.

Die Schlossweihnacht startet an allen drei Tagen um 12 Uhr. Samstag und Sonntag ist bis 20 Uhr geöffnet, am Feiertagsmontag (8.12.) ist um 18 Uhr Schluss.  

Kommentare