Heißluftballon verfing sich in Bäumen

Ein Heißluftballon in den Farben Gelb und Blau ist in einem Wald notgelandet. Feuerwehrleute sind vor Ort.
Zu einem spektakulären Zwischenfall ist es Donnerstag in Kilb gekommen. Verletzt wurde keiner der fünf Insassen.

Ein mit fünf Personen besetzter Heißluftballon ist am Donnerstag von einer Windböe erfasst und in einem Waldstück im Bereich des Kilber Sportplatzes (Bezirk Melk) in Baumkronen hängen geblieben.

Dank des schnellen Handelns des Piloten, verfing sich zwar der Ballon in den Bäumen, der Korb konnten mit den Insassen aber am Boden aufsetzen, weswegen es auch keine Verletzten gibt.

Ein Heißluftballon hat sich in einem Wald verfangen, ein Arbeiter zieht an einem Seil.

Feuerwehrleute arbeiten an einem Heißluftballon in einem Waldgebiet.

Feuerwehrleute stehen um einen Heißluftballon, der in einem Wald gelandet ist.

Feuerwehrleute stehen im Wald unter einem gelb-blauen Fallschirm, der in den Bäumen hängt.

Ein Heißluftballon ist in einem Wald notgelandet, Feuerwehrleute sind vor Ort.

Ein abgestürzter Heißluftballon liegt zwischen Bäumen.

Ein gelber Fallschirm hat sich in den Ästen eines Baumes verfangen.

Ein Heißluftballon hat sich in einem Wald verfangen, ein Arbeiter zieht an einem Seil.

Eine Gruppe von Rettungskräften transportiert eine Person auf einer Trage in einem Waldgebiet. Im Hintergrund ist ein Traktor zu sehen.

Die Bergung des verunfallten Ballons gestaltete sich für die Feuerwehren Kilb und Kettenreith aufgrund des unwegsamen Geländes etwas schwieriger.
 

Kommentare