Sperre der Südbahnstrecke wird bis Samstag verlängert

Ein Lastwagen der Firma Frankstahl ist auf einem Bahnübergang mit einem Zug kollidiert.
Der Grund ist ein Verkehrsunfall zwischen Mödling und Pfaffstätten. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Wegen eines Verkehrsunfalles zwischen einem Zug der ÖBB und einem Lkw sind auf der Südbahnstrecke zwischen Mödling und Pfaffstätten bis voraussichtlich Samstagfrüh keine Fahrten möglich.  Die Unterbrechung wird aufgrund der umfangreichen Aufräum- und Reparaturarbeiten länger als erwartet dauern, teilte die ÖBB Freitagabend mit. Ursprünglich war mit der Wiederaufnahme des Betriebs Freitagabend gerechnet worden.

Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Mödling und Bad Vöslau wird für die Dauer der Streckensperre fortgeführt. Fernverkehrszüge werden über die Pottendorfer Linie umgeleitet.

Am Freitag in der Früh war es um 6.59 Uhr auf einer gesicherten Eisenbahnkreuzung in Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling) zu dem Zusammenstoß gekommen.

Ersten Informationen zufolge wurde niemand verletzt und die Wagons sind bereits vollständig geräumt. Laut ÖBB werden Fernverkehrszüge über Ebenfurth umgeleitet.

Ein roter LKW mit Kran ist mit einem Cityshuttle-Zug auf einem Bahnübergang kollidiert.

Ein roter LKW ist mit einem Cityshuttle-Zug auf einem Gleis kollidiert.

Feuerwehrleute stehen an einem Bahnübergang mit rotem Warnlicht und einem Einsatzleitwagen.

Drei Feuerwehrleute stehen vor einem Zug der VOR (Verkehrsverbund Ost-Region).

Ein Feuerwehrmann steht an einem Bahnübergang vor einem Cityshuttle-Zug.

Ein doppelstöckiger CityShuttle-Zug der ÖBB steht an einem Bahnübergang.

Ein Unfall zwischen einem ÖBB-Zug und einem Lastwagen, bei dem Feuerwehrleute im Einsatz sind.

Ein Unfall mit einem Lastwagen der Marke Cityshuttle auf einem Bahngleis, bei dem Polizei und Feuerwehr im Einsatz sind.

Ein Bus der Marke MAN steht als Schienenersatzverkehr in Mödling bereit, ein Feuerwehrmann steht daneben.

Mobilitätseingeschränkten Fahrgästen, die für ihre barrierefreie Reise Unterstützung benötigen, wird dringend empfohlen, vor Reiseantritt mit dem ÖBB-Kundenservice 05-1717 Kontakt aufzunehmen.

Der Fernverkehr in Richtung Wien wird voraussichtlich noch bis Betriebsbeginn kommenden Montag über die Pottendorferlinie umgeleitet.

Es sollten derzeit generell rund 30 Minuten mehr Reisezeit eingeplant werden.

Kommentare