Geplanter Schrottplatz weckt alte Geister

46-216357760
Bürgerinitiative „Entscheide Mit“ sieht im geplanten Schrottplatz bei Greinsfurth zahlreiche Gefahren für Bevölkerung und Umwelt und formiert sich zum Widerstand.

„Uns wurden die Augen geöffnet, es zeigte sich ein Gefahrenpotenzial, von dem wir vorher nichts wussten.“ Nach der Behördenverhandlung für einen geplanten Schrottaufarbeitungsbetrieb der Loosdorfer Firma Besta im Betriebsgebiet von Greinsfurth hat Peter Rausch alte Geister geweckt.

Die vor rund 30 Jahren mit über 20.000 Unterschriften von besorgten Bürgern gestützte Bürgerinitiative „Entscheide Mit“ wurde von ihm gegen das Besta-Projekt aktiviert. Projekte wie eine gigantische Alu-Schmelze (SMA) oder eine Altölaufbereitung der steirischen Firma Rumpold wurden damals von der Bürgerbewegung ins Visier genommen, bis die Pläne in den Schubladen verschwanden.

Die von der Landesbehörde für Anlagenrecht aufgezogene öffentliche Verhandlung vor eineinhalb Wochen im Rathaussaal Amstetten hätte ihn und die BI-Mitglieder regelrecht wachgerüttelt, schildert Rausch.

Kommentare