French-Open-Siegerin für Top-Turnier in Amstetten angesagt

Im Viertelfinale: Lilli Tagger stiehlt allen die Show
Nachdem sich bei der vorjährigen Premiere des internationalen W75-Damentennisturniers "Ladies Open Amstetten“ bereits Top-Sportlerinnen aus 20 Nationen duellierten, sollte die heurige Neuauflage für die Fans noch aufregender werden. Denn die sensationelle Tiroler Juniorensiegerin bei den heurigen French Open, Lilli Tagger, hat Amstetten ebenfalls bereits ins Visier genommen.
Die Osttirolerin hat um eine Wildcard für das Amstettner Turnier, das vom 3. bis 10. August stattfinden wird, angesucht und auch bereits vom ÖTV bewilligt bekommen, berichtete ÖTV-Koordinatorin Marion Maruska bei der Präsentation des Sportspektakels.

Stolze Repräsentanten von Land NÖ und Stadt Amstetten mit verantwortlichen Tennisfunktionären.
Das mit 60.000 Dollar dotierte Turnier ist nach dem Upper Austria Ladies in Linz Österreichs zweithöchster Wettbewerb im Damentennis. Verantwortliche im Land und in der Stadt Amstetten jubeln über ein Aushängeschild für das Sportland Niederösterreich.
Dass die ITF World Tennis Tour den Veranstaltern des UTC Amstetten auch eine einwöchige Vorverlegung des Turniers gewährte, freute Turnierdirektor Thomas Dappers und sein Team sehr. So steigt das Spektakel drei Wochen vor den US Open, dazu gibt es in ganz Europa kein weiteres Turnier derselben Kategorie. Dappers: „Deshalb erwarten wir noch deutlich mehr Spitzenspielerinnen als 2024“.
Weltelite
Etliche Spielerinnen aus den Top-100 der Weltrangliste dürften in Amstetten aufschlagen. Dazu werden ÖTV-Asse aus dem Billie-Jean-King-Cup-Team, wie Julia Grabher und Sinja Kraus, die im Vorjahr im Viertelfinale spielte, erwartet. Lilli Tagger wird in Wimbledon bei den Junioren spielen und will sich dann auf Sandplätze konzentrieren. Dafür sollte Amstetten perfekt passen.

Sinja Kraus stürmte im Vorjahr in Amstetten ins Achtelfinale.
Der Aufwand der Funktionäre und Helfer ist hoch. So werden am UTC-Areal eine Tribüne für 600 Zuseher und moderne Centercourt-Displays aufgebaut.
Kommentare