Ex-Jagdkommandosoldat wird FPÖ-Landtagsabgeordneter in NÖ

Die FPÖ in Niederösterreich war bis Dienstag auf der Suche nach zwei neuen Landtagsabgeordneten.
Der Grund: Der bisherige FPÖ-Landtagsabgeordnete Michael Sommer musste sich nach seiner zweiten Alkofahrt aus dem Landesparlament verabschieden, außerdem wurde ein Nachfolger für Martin Antauer gesucht, der zum Landesrat aufsteigt.
Wie nun bekannt wurde, sind die Blauen fündig geworden. Zwei Männer werden künftig dem freiheitlichem Klub angehören, es handelt sich um Helmut Fiedler aus Neunkirchen und Christian Brenner aus Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten).
Der 44-jährige Fiedler bringt einen bemerkenswerten militärischen Werdegang mit: Als Absolvent der Theresianischen Militärakademie (Jahrgang „Kaiserjäger“) diente er unter anderem bei der Garde und dem Jagdkommando.
Auslandseinsätze in Bosnien, Kosovo, Syrien und Afghanistan prägten seine Laufbahn ebenso wie sein Engagement im internationalen „Eurocorps“-Hauptquartier in Straßburg, wo er zuletzt als Teamleader in der französisch geführten Planungsabteilung tätig war.
Spitzenkandidat bei den Gemeinderatswahlen
Neben seiner militärischen Laufbahn schloss Fiedler 2018 ein Doktoratsstudium in „Interdisciplinary Legal Studies“ ab und veröffentlichte ein Fachbuch zum Thema Ausbildungsunterstützung fremder Streitkräfte. Politisch war Fiedler bereits ab 2019 als stellvertretender Obmann der FPÖ Neunkirchen aktiv und trat 2020 als Spitzenkandidat bei den Gemeinderatswahlen an.
Der 37-jährige Brenner ist gelernter Elektriker, arbeitet als Servicetechniker und ist seit 15 Jahren in der Kommunalpolitik aktiv. Seit 2023 bekleidet er das Amt des Stadtrats für Soziales, Gesundheit und Gemeindewohnbau in seiner Heimatgemeinde. Zudem engagiert er sich bei der Freiwilligen Feuerwehr und ist als Brandschutzbeauftragter tätig – was mit seinem Nachnamen für so manchen Schmunzler sorgt.
Kommentare