Hollabrunner ÖVP fordert Rücktritt von FPÖ-Sommer nach Alko-Fahrt

46-216062054
SPÖ-Vize schließt sich Rücktrittsforderungen nicht an. Michael Sommer will im Gemeinderat bleiben, um Menschen zu helfen.

Michael Sommer (FPÖ) war der jüngste Abgeordnete im NÖ Landtag. Am Sonntag gab der Freiheitliche aus Hollabrunn via Aussendung bekannt, dass er diese Funktion zurücklegen werde. Der Grund dafür: Nur ein Jahr, nachdem er auf der Nordbrücke einen Alko-Unfall baute, war er wieder alkoholisiert mit dem Auto unterwegs, hatte erneut einen Crash und verursachte einen Sachschaden. 

Der Hollabrunner ÖVP, die den Bürgermeister stellt, reicht das aber nicht: Der 29-Jährige sitzt auch im Gemeinderat der Bezirkshauptstadt. Dieses Mandat werde er behalten, wie er in seiner Aussendung festhielt. "Das ist eine Abwertung gegenüber des Gemeinderats", befindet die Gemeindeparteiobfrau der ÖVP, Marlis Schmidt. "Man kann ja auch nicht halbschwanger sein, man muss die ganzen Konsequenzen tragen", sei es für die Stadträtin die einzig logische Konsequenz, dass Sommer auch sein Mandat im Gemeinderat zurücklegt. Nicht nur sie denke so, es sie auch die Meinung des ÖVP-Clubs.

Kommentare