Fotofestival: Neue Bilderwelten in XL-Outdoor-Galerie

Baden ist für Fotofreunde im derzeit wieder ein besonderes lohnendes Ausflugsziel. Denn noch bis 12. Oktober ist hier das Festival La Gacilly-Baden Photo zu sehen. Das diesjährige Thema ist „Australien und die Neue Welt.“
Es handelt sich dabei um das größte Outdoor-Fotofestival Europas. Die Ausstellungen erstrecken sich über sieben Kilometer Länge, aufgeteilt in eine Garten-Route und eine Stadt-Route, ausgehend vom Besucherzentrum am Brusattiplatz. In den Parks, auf Plätzen und Hausmauern sind heuer rund 1.500 Fotografien im XXL-Format zu sehen, manche sind bis zu 200 Quadratmeter groß. 2024 haben 320.491 Besucherinnen und Besucher das Festival gesehen. Der Eintritt ist frei.
Mensch und Natur
Die australischen Fotografinnen und Fotografen zeigen in ihren Bildern die Schönheit eines einzigartigen Kontinents, die es zu bewahren gilt. Dazu kommen Fotos aus der Neuen Welt mit Werken aus den USA, Papua Neuguinea oder Afrika. Weitere Ausstellungen wie jene der NÖ-Berufsfotografen oder eine Auswahl vom CEWE-Fotowettbewerb, dem größten der Welt, runden das ansprechende Angebot ab. Seit seiner Gründung stellt das Festival die Natur, die uns Leben schenkt, immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen zu stellen – fotografische Erzählungen zwischen Schönheit, humanistischer Reflexion, Wut und Verzweiflung.
Dazu präsentiert das Cinema Paradiso gemeinsam mit dem Festival eine Auswahl von Filmen zum Thema „Australien und die Neue Welt“. Die Fotografen Michel Comte (11. September), David Carl Turnley (22. September) und Hans-Jürgen Burkhard (23. Oktober) sind beim Artist Talk in der Leica Gallery in Wien zu erleben.
Kommentare