Feuerwehren mussten Öl und Fäkalien aus der Donau in NÖ fischen

Symbolbild
In den Bezirken Gänserndorf und Bruck a. d. Leitha wurden Verschmutzungen angeschwemmt. Behörde ließ Ufer absuchen.

Weil in den vergangenen Tagen starke Öl-, Fäkal- und Fettreste in harter Form am Ufer der Donau in Niederösterreich östlich von Wien angeschwemmt worden waren, ist die Feuerwehr zum Schadstoffeinsatz ausgerückt. Nach Angaben vom Sonntag waren Helfer aus den Bezirken Gänserndorf und Bruck a. d. Leitha mit Booten und Zillen unterwegs.

Nach Schadstoffen gesucht wurde im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Bruck a. d. Leitha von der Stadtgrenze Wiens bis zur Staatsgrenze Slowakei jeweils an den Uferseiten. Nach entsprechender Entfernung aus dem Wasser seien die Fäkal- und Fettreste an Übergabestationen in Orth a. d. Donau und Bad Deutsch-Altenburg gesammelt und fachgerecht entsorgt worden, berichtete die Feuerwehr.

Kommentare