Feuerwehr verhinderte Großbrand in Gärtnerei in Wiener Neustadt

Feuerwehr verhinderte Großbrand in Gärtnerei in Wiener Neustadt
Durch das rasche Einschreiten wurde ein Übergreifen der Flammen auf die Werkstätte verhindert.

Die Feuerwehr Wiener Neustadt hat am Mittwoch bei einem Brand in einem Gärtnereibetrieb Schlimmeres verhindert. Im Bereich eines Holzofens war es zu einem Feuer gekommen, welches rasch auf die Holzverkleidung von Wand und Dach übergriff.

➤ Mehr lesen: Entlaufener Stier kollidierte im Schneetreiben mit Pkw

Während des Einrückens von einem kurz zuvor beendeten technischen Einsatz nach einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte zu dem Brand alarmiert. Im Bereich des Abzugsrohres eines Kamins waren die Holzaufbauten in Brand geraten. "Wegen der gut brennbaren Materialien in der Umgebung bestand die große Gefahr einer raschen Ausbreitung", heißt es bei der Feuerwehr Wiener Neustadt.

Feuerwehr verhinderte Großbrand in Gärtnerei in Wiener Neustadt

Glutnester mit Wärmebildkamera aufgespürt

Beim Eintreffen schlugen den Einsatzkräften bereits Flammen entgegen, das Feuer breitete sich auf das Dach aus.

Mehr lesen: NÖ: Wo am Wochenende die ersten Lifte in die Wintersaison starten

Durch das beherzte Einschreiten konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Um Glutnester aufzuspüren, mussten die Einsatzkräfte Teile des Daches sowie der Wandverkleidung entfernen und mit der Wärmebildkamera kontrollieren. Die angrenzende Werkstätte kam durch den raschen Feuerwehreinsatz zum Glück nicht zu Schaden.

➤ Mehr lesen: Nach Jahrhundertflut: Donausand machte aus Weinarchiv trinkbare Schätze

Neben der Feuerwehr stand auch die Polizei mit einem Brandursachenermittler im Einsatz, verletzt wurde niemand.

Kommentare