Entlaufener Stier kollidierte im Schneetreiben mit Pkw

Pkw zerschellte bei Zeillern im Straßengraben
Die unwirschen und winterlichen Wetterbedingungen führen auf Niederösterreichs Straßen zu Unfällen am laufenden Band. Im Mostviertel ist etwa am Dienstagabend in der Gemeinde Wieselburg-Land (Bezirk Scheibbs) bei massivem Schneetreiben ein entlaufener Stier mit einem Auto kollidiert und verendet.
➤ Mehr lesen: NÖ: Wo am Wochenende die ersten Lifte in die Wintersaison starten
Wie die Feuerwehr Wieselburg meldete, waren zwei Rinder ausgebüxt. Eines konnte vom Eigentümer wieder eingefangen und in den Stall getrieben werden.
Bei Dunkelheit und Schneetreiben hatte ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug keine Chance, dem zweiten auf der Fahrbahn stehenden Rind auszuweichen. Die Feuerwehrleute sicherten nach der Kollision die Fahrbahn, bis das zweite Tier eingefangen war.

Kranbergung der FF Amstetten bei Unfall in Zeillern
Ebenfalls Dienstagabend rückten die Einsatzkräfte in Zeillern bei Amstetten aus. Ein Pkw-Lenker war von der Straße abgekommen und mit dem Fahrzeug in einen einige Meter tiefen Graben gerutscht. Der Wagen knallte gegen einen Baum und wurde schwerst beschädigt. Ob der Autolenker verletzt worden ist, berichteten die Feuerwehren vorerst nicht. Mit einem Kranfahrzeug barg die FF Amstetten das schwer demoliert Unfallfahrzeug.
➤ Mehr lesen: Wegen Sekundenschlaf: Alkoholisierter Lkw-Lenker baute Unfall in OÖ

Vorrang missachtet: Schwerer Zusammenstoß auf B31-Kreuzung bei St. Gerogen/Reith
Schon am frühen Nachmittag war es, ebenfalls im Bezirk Amstetten, bei winterlichen Fahrbedingungen im inneren Ybbstal zu einem schweren Unfall gekommen. Der Grund für den schweren Crash auf der B31 dürfte laut Angaben der Polizei Unaufmerksamkeit gewesen sein.
Ein 87-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten war mit seinem Pkw auf der L98 unterwegs und wollte an der Kreuzung mit der B31 nach links abzubiegen. Am Beifahrersitz saß seine 84-jährige Ehefrau. Offensichtlich aus einer Unachtsamkeit und unter Missachtung der Vorrangregeln übersah er eine 75-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Amstetten, die auf der B31 von Göstling kommend in Richtung Hollenstein unterwegs war. Es kam zur schweren Kollision. Die 83-jährige Beifahrerin und die 75-jährige Fahrzeuglenkerin wurden durch den Vorfall schwer verletzt und mit dem Hubschrauber Christopherus 15 sowie dem Rettungsdienst in umliegende Spitäler transportiert
Kommentare