Feuerteufel in Wohnsiedlung: Wieder Brandstifter in NÖ festgenommen

Der Löscheinsatz der Feuerwehr bei dem Brand in Fischamend
Niederösterreich hat seit Kurzem einen neuen Chefbrandermittler. Markus Herndlbauer (44) tritt als neuer Leiter des Ermittlungsbereiches für Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte beim Landeskriminalamt (LKA) Niederösterreich die Nachfolge von Erich Rosenbaum an.
Zum Einstand konnten der Chefinspektor und sein Team vom Landeskriminalamt vor wenigen Tagen einen Ermittlungserfolg feiern. Es ist ihnen gelungen, einem gefährlichen Brandstifter in Fischamend (Bezirk Bruck/Leitha) das Handwerk zu legen. Der 27-Jährige, der in Korneuburg in Untersuchungshaft sitzt, ist geständig, mindestens fünf Brände gelegt zu haben.

Der Löscheinsatz der Feuerwehr bei dem Brand in Fischamend
Giftige Rauchgase im Wohnhaus
Am 23. August dieses Jahres war es im Keller einer Wohnhausanlage in der Enzersdorfer Straße in Fischamend zu einem verheerenden Feuer gekommen.
Wegen der giftigen Rauchgase mussten 50 Wohnungen nachts geräumt und über 100 Bewohner, darunter zahlreiche Kinder, evakuiert und in Sicherheit gebracht werden. Sie verbrachten die Nacht im Feuerwehrhaus oder Ersatzquartieren.
Mobbing als Motiv ?
Durch Widersprüche bei seinen Aussagen geriet ein 27-jähriger Bewohner des Wohnhauses bald ins Visier der Kriminalisten. Im Zuge der Einvernahme durch die Brandermittler des LKA gestand er schließlich, das Feuer gelegt zu haben.
Außerdem konnten ihm mehrere andere Brandanschläge, unter anderem auf eine Toilettenanlage und das Auto eines Arbeitskollegen, nachgewiesen werden. Als Motiv für seine Taten gab der verdächtige Mann an, "gemobbt und ausgegrenzt“ worden zu sein. Er sagte aus, unter einer "schweren Vergangenheit“ zu leiden.

Chefinspektor Markus Herndlbauer ist seit 2013 beim LKA Niederösterreich
Brandstifter in Guntramsdorf gefasst
Jener 17-Jährige, der in den vergangenen Tagen sechs Brände in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) gelegt haben soll, ist laut Landespolizeidirektion NÖ ebenfalls geständig.
Der Jugendliche soll in einem Fall selbst die Feuerwehr verständigt und sich mehrmals nahe des Einsatzortes aufgehalten haben. Eine Schadenssumme war vorerst nicht bekannt. Der Verdächtige aus dem Bezirk Mödling wurde nach der Festnahme in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

Die Feuerwehr musste zu sechs Bränden in Guntramsdorf ausrücken
Segelboot in Flammen
Angehalten wurde der Teenager am Montag nahe des Pielerteichs, wo am Nachmittag ein Segelboot in Flammen gestanden und ein Feuer in einem angrenzenden Wald ausgebrochen war.
Etwas mehr als eine Stunde zuvor waren die Einsatzkräfte bereits zu einem Flurbrand im Bereich der Gleise der Wiener Lokalbahn bei der Friedhofstraße alarmiert worden. Der Zugverkehr war dadurch nicht beeinträchtigt. Am Samstag war es zu vier Brandstiftungen gekommen. Betroffen waren nach Feuerwehrangaben u.a. ein Müllraum einer Wohnhausanlage sowie Container und Gebäudeteile auf einer Baustelle.
Kommentare