Alarm in Wohnsiedlung: Stromanschlusskasten stand in Flammen

Feuerwehrleute stehen vor einem Haus, aus dem Rauch dringt.
In St. Georgen am Reith im Ybbstal musste die Feuerwehr zu einem nächtlichem Einsatz ausrücken. Die Brandursache ist noch ungeklärt.

Zu einem nächtlichen Einsatz mit der Meldung „B1 Trafobrand“  musste die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Reith (Bezirk Amstetten) am Sonntagfrüh ausrücken. Aus bisher ungeklärter Ursache hatte mitten in einem Siedlungsgebiet ein Stromanschlusskasten, der sich beim Gartenzaun an einer Grundstücksgrenze befindet, lichterloh gebrannt.

Mehrere Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken stehen nachts neben einem Feuerwehrfahrzeug.

Atemschutztruppe löschten das Feuer umgehend 

Ein brennendes Objekt steht auf einer dunklen, nassen Straße.

Stromkasten brannte licherloh

Die Feuerwehr St. Georgen/Reith war gegen 3 Uhr in der Früh alarmiert worden. Rasch befanden sich 19 Freiwillige am Einsatzort. Sofort wurde der Löschangriff unter schwerem Atemschutz vorgenommen. Das Feuer konnte auch rasch problemlos eingedämmt und gelöscht werden.

Ein TLFA 3000-Feuerwehrauto und Feuerwehrleute bei einem Einsatz im Regen.

Nach knapp zwei Stunden konnten die Helfer wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Wie es bei strömenden Regen zum Brand kommen konnte, wird noch untersucht. 

Kommentare