Es wird spannend: Wer holt heuer den Spaßvogel ab?

Erika Pluhar und Adi Hirschall gastieren in Ybbs
In so bewegten und angespannten Zeiten einmal herzhaft lachen zu können, sollte eigentlich auf Krankenschein geboten werden. Weil das nicht der Fall ist, ist nach zweijähriger Corona-Pause die Ybbsiade wieder voll da.
Mit viel Prominenz, wie dem Vizepräsidenten des Europaparlaments Othmar Karas, den beiden NÖ Landtagspräsidenten Karl Wilfing und Karl Moser oder SPÖ-Bundeschefin Pamela Rendi-Wagner und mit dem Programm von Viktor Gernot wurde das Festival in der Ybbser Stadthalle eröffnet. Und das Spaß-Spektakel hat bis 30. April noch viele heiße Eisen im Feuer. Vor allem ist noch immer offen, welcher Star bei der 33. Ybbsiade den begehrten gläsernen „Ybbser Spaßvogel“ als Auszeichnung für sein bisherigen Bühnenschaffen erhalten wird.

Ybbser Festival-Verantwortliche hüten sich noch in Schweigen, wer heuer mit dem Spaßvogel ausgezeichnet wird
Große Kaliber der Kabarettszene drücken einander noch die Klinke in die Hand. So geht es heute, Freitagabend, schwungvoll auf höchstem Musical-Niveau weiter, wenn mit Lukas Perman und Ramesh Nair „The Gentleman of Swing“ zu Gast sind.
Leckerbissen
Musikalische Leckerbissen, gepaart mit Können und Eleganz werden serviert, wenn Erika Pluhar & Adi Hirschal am kommenden Freitag ihr „Miteinander“-Programm zum Besten geben. Fein verpackte österreichische Musikgeschichte wird schon am morgigen Samstagabend geboten: „Es woa schee“, titelt das Terzett Maria Ma, Ulli Bäer und Christian Einheller seine Hommage an Georg Danzer. Echten Funk gibt es dann noch mit der Band „I-REEN“ – Irene Fellner und ihrem 12-köpfigen „Funkyfying Music Club“.

Gernot Kulis wird mit seinem Auftritt die heurige Ybbsiade abschließen
Maschek XX, der Mostviertler Volkskabarettist Walter Kammerhofer (ausverkauft) oder die Szene-Ulknudeln Herbert Steinböck und Reinhard Nowak sind ebenso noch zu sehen. Dazu ist bayrische Frauenpower angesagt. Die Gastspiele von Martina Schwarzmann und Monika Gruber, natürlich auch zwei Spaßvogel-Kandidaten, sind aber bereits ausverkauft.
„Hold the line“ heißt es schließlich am 30. April, wenn Ö3-Callboy Gernot Kulis sein Best-of-Programm aus 20 Jahren serviert. Das Kartenangebot ist durchwachsen. Neben etlichen bereits ausverkauften Abenden, sollten Unterhaltungswillige aber dennoch noch passende Angebot finden. www.ybbsiade.at
Kommentare