Einbrüche in mehr als ein Dutzend Einfamilienhäuser geklärt

Symbolbild Polizeieinsatz
Drei Verdächtige sollen Schmuck und Wertgegenstände um rund 150.000 Euro erbeutet haben.

In Niederösterreich konnte mehr als ein Dutzend Einbrüche bzw. Einbruchsversuche in Einfamilienhäuser geklärt  werden.

Ein Teil der Beute wurde sichergestellt, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Dienstag.

Der Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, begann nach einem Einbruch am 8. Dezember 2023: Vorerst unbekannte Täter brachen in ein Wohnhaus in Leopoldsdorf im Marchfeld ein.

Verdächtige nach Coup gefasst

Das Opfer erstattete umgehend Anzeige über Notruf, daraufhin leitete die Polizei die Fahndung ein. Kurz darauf konnten die Beamten zwei Personen in der Böschung eines Feldes in Leopoldsdorf entdecken.

Schmuck

Ein Teil der sichergestellten Beute

Die Verdächtigen - ein 30-jähriger und ein 38-jähriger aus  Rumänien - wurden vorläufig festgenommen. Bei der Überprüfung des Fluchtweges wurden Diebesgut und Einbruchswerkzeug gefunden.

Die weiteren Fahndungsmaßnahmen nach einem dritten mutmaßlichen Täter wurden von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität, unterstützt. Sie nahmen den mutmaßlichen Lenker des Fluchtfahrzeuges, einen 29-jährigen Rumänen, gegen 22.15 Uhr ebenfalls vorläufig fest.

Schmuck

Auch dieser Schmuck wurde sichergestellt

Durch Ermittlungen und Spurenauswertungen konnten den drei Verdächtigen insgesamt neun versuchte und 18 vollendete Einbruchsdiebstähle in Einfamilienhäuser in Niederösterreich und der Steiermark, sowie ein Einbruchsdiebstahl in einen Gastronomiebetrieb in Kärnten zugeordnet werden.

Dabei erbeuteten sie überwiegend Schmuck und Bargeld und verursachten einen Schaden in der Höhe von rund 150.000 Euro. Ein Teil der Beute konnte sichergestellt und den Opfern zurückgebracht werden.

Die Verdächtigen zeigten sich teilweise geständig und wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten in die Justizanstalt eingeliefert.

Kommentare