Gefährlicher Gipfelsturm: "Die Turnschuh-Saison ist vorbei"

Gefährlicher Gipfelsturm: "Die Turnschuh-Saison ist vorbei"
Der Winter ist auch im östlichen Voralpenland eingezogen. Schnee, Eis und die früh einsetzende Dunkelheit werden unterschätzt.

Der Herbst 2022 ist einer der wärmsten der Messgeschichte, der November setzt diesen Trend fort. Doch während man im Tal beim Punschtrinken am Adventmarkt bei angenehmen zehn Grad Plus in der Daunenjacke fast schon ins Schwitzen gerät, schaut es am Berg völlig anders aus.

Was etliche Wanderer komplett falsch einschätzen. Die Übergangszeit zwischen Herbst und Winter ist laut Bergrettern in Ostösterreich auch die vermutlich gefährlichste Zeit des Jahres. Bis zu 30 Zentimeter Schnee liegen bereits auf der Aflenzer Bürgeralpe (Steiermark), am Ötscher oder auf den beliebtesten Ausflugsbergen der Wiener, dem Schneeberg und der Rax (NÖ).

Die „Turnschuh-Saison“ ist vorbei, meint Karl Tisch. Er ist Bergretter und Lawinen- und Wettermelder für den NÖ Lawinenwarndienst. „Wer eine Wanderung unternimmt, muss ab 1.000 Meter Seehöhe mit tief winterlichen Bedingungen rechnen“, erklärt Tisch.

Kommentare