Die längste Schank der Welt hat wieder ausg’steckt

Entlang des 1. Wiener Wasserleitungsweges durch die Weinberge kann man wandern und genießen.
Nicht ohne Grund wird die Genussmeile in der Thermenregion auch als die längste Schank der Welt bezeichnet. Auf 15 Kilometern entlang des 1. Wiener Wasserleitungswanderweges zwischen Mödling und Bad Vöslau ist an den beiden ersten Wochenenden im September wieder ausg’steckt.
Besucher können durch die Weinberge wandern und sich bei zahlreichen Stationen entlang des Weges stärken. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Das reicht vom Thermenregion DAC mit regionstypischen Weinen bis zu regionalen und saisonalen Spezialitäten, zu denen auch frischer Most und Sturm genossen werden können. Und auch Süßes muss man nicht missen.
Geöffnet ist am 6. und 7. sowie am 13. und 14. September jeweils von 12 bis 19.30 Uhr. Für eine entspannte An- und Heimreise verkehren von den Bahnhöfen Mödling, Baden und Bad Vöslau Shuttle-Services zur „längsten Schank der Welt“. Die offizielle Eröffnung findet am 6. September um 14 Uhr in Bad Vöslau bei der Trauben- und Mostkur vorm Thermalbad statt.
Kommentare