Christophorus 33: Zwei ÖAMTC-Notfallflüge innerhalb kürzester Zeit

Ein gelber Hubschrauber des ÖAMTC steht mit geöffneten Türen auf einem Parkplatz.
Es ging um einen neurologischen Notfall und einen schweren Motorradunfall.

Am Sonntag wurde der in Wiener Neustadt stationierte Intensivtransporthubschrauber Christophorus 33 wegen eines neurologischen Notfalls eines Patienten nach Berndorf (Bezirk Baden) alarmiert. Kurze Zeit später folgte der nächste dringende Einsatz: Eine 35 jährige Motorradfahrerin stürzte in einer Kurve bei Brand-Laaben (Bezirk St.Pölten-Land) und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades im Kopf- und Nackenbereich zu. Die Frau wurde nach erfolgter Traumaversorgung in das AKH Wien geflogen.

Ein Rettungshubschrauber landet neben einem Krankenwagen, während Sanitäter eine Person versorgen.

Ein Verkehrsunfall mit Polizei und Rettungsdienst auf einer Landstraße.

Ein gelber Rettungshubschrauber steht vor einem großen Gebäude.

Die ÖAMTC-Rettungsmannschaft ist für derart unterschiedliche Einsätze dank des sogenannten „Dual Use“-Konzeptes gerüstet. Im Rahmen dieses Konzeptes steht die Crew seit 2019 nicht nur für Intensivtransportflüge sondern auch zur akuten notärztlichen Versorgung bereit.  

Neben dem akuten neurologischen Notfall und der Versorgung der Motorradfahrerin fanden am Sonntag noch zwei weitere Notfallverlegungen statt.

Kommentare