Gedenkfeier in Allentsteig: Ein Kreuz für Panzerkommandant Noel

Gedenkstätte mit Soldaten
Zwei Jahre nach dem tragischen Unfall am Truppenübungsplatz wurde eine Gedenkstätte für 24-Jährigen aus Oberösterreich errichtet.

Zwei Jahre nach dem tragischen Unfall, bei dem ein Panzerkommandant des Panzerbataillons 14 während einer Übung am Truppenübungsplatz Allentsteig (Bezirk Zwettl) mit einem Leopard-Kampfpanzer tödlich verunglückte, wurde seinem Andenken gedacht.

Der Panzer war im Oktober 2023 über eine Böschung gestürzt. Der Oberösterreicher kam ums Leben, drei weitere Soldaten kamen mit leichten Verletzungen davon.

Anlässlich des Todestages fand am Ort des Unglücks nun eine militärische Gedenkfeier statt, bei der auch das neu errichtete "Becker-Kreuz" gesegnet wurde.

Soldat wurde nur 24 Jahre alt

Neben der Familie des verstorbenen Soldaten nahmen zahlreiche Kameraden des Panzerbataillons 14 teil, angeführt vom Bataillonskommandanten. Sie gedachten gemeinsam ihres Kameraden Noel, der im Oktober 2023 im Alter von nur 24 Jahren plötzlich aus dem Leben gerissen wurde.

Die Gedenkstätte am Truppenübungsplatz

Die Gedenkstätte am Truppenübungsplatz

Den liturgischen Teil der Feier leitete der Militärseelsorger von Oberösterreich, Militäroberkurat P. Jakob Werner Stoiber. Er segnete das Kreuz, sprach Fürbitten und erinnerte in seinen Worten an die Bedeutung von Zusammenhalt und Kameradschaft. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Ensemble der Militärmusik Niederösterreich, das unter anderem das „Lied vom guten Kameraden“ spielte.

Gedankt wurde auch dem Team des Kommandos und Betriebsstabs Truppenübungsplatz Allentsteig. Unter der Leitung des Referatsleiters für Instandhaltung und Instandsetzung errichteten sie eine würdevolle Gedenkstätte am Unglücksort.

Kommentare