Bundesheer ehrt Helden: Tapferkeitsmedaille für Jagdkommando-Soldaten

In einem historischen Moment sind nun vier Soldaten des Jagdkommandos für ihren Einsatz in Afghanistan mit der Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet worden. Es ist die erste Verleihung dieser Medaille seit Bestehen der Zweiten Republik.
Die Soldaten wurden für ihren heldenhaften Einsatz während der Resolute Support Mission im Jahr 2015 geehrt. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Generalleutnant Martin Dorfer, Kommandant der Land- und Spezialeinsatzkräfte, überreichten die Auszeichnungen im Rahmen eines feierlichen Festakts.

So sieht die Medaille aus
Das Jagdkommando ist die Speerspitze des Heers, die Soldaten müssen eine extrem harte und fordernde Ausbildung absolvieren, um in den Kreis der Elitekämpfer, die unter anderem bei Geiselbefreiungen eingesetzt werden, aufgenommen zu werden.
Höchste Auszeichnung des Heeres
„Mit Mut, Entschlossenheit und unerschütterlichem Einsatz haben diese Soldaten Außergewöhnliches geleistet – wir sind stolz auf euch“, würdigte Tanner die Geehrten.
Die Tapferkeitsmedaille ist die höchste Auszeichnung für Soldaten des Bundesheeres und wird für außergewöhnliche Verdienste unter Gefahr für Leib und Leben verliehen.
Kommentare