Beruf und Familie: Heer lässt die Kids im Sommer nicht alleine

46-217713007
Kostenlose Feriencamps und Kinderbetreuung an 20 Standorten in Österreich. 765 Kinder haben das Angebot heuer bereits angenommen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Thema, das auch vor dem Österreichischen Bundesheer nicht Halt macht. Bereits seit dem Jahr 2008 bietet das Heer seinen Bediensteten während der Sommermonate eine ganztägige Kinderbetreuung an – und das kostenlos.

Das Programm richtet sich an Mädchen und Burschen im Alter von drei bis zwölf Jahren und wurde – aufgrund der stetig steigenden Nachfrage – in diesem Jahr nochmals erweitert, heißt es vonseiten des Verteidigungsministeriums.

46-217713008

Die Kinder in der Kletterhalle in Wiener Neustadt

20 Standorte in sieben Bundesländern

Österreichweit wird die Kinderbetreuung bereits an 20 Standorten in sieben Bundesländern angeboten. Heuer nehmen daran österreichweit bereits 765 Kinder teil. Wegen der Nachfrage plant das Heer, die Betreuung weiter auszubauen.

Es gehe auch darum, den "hohen Stellenwert eines familienfreundlichen Arbeitsumfelds innerhalb der Organisation zu unterstreichen“, so das Ministerium.

In Wien findet die Kinderbetreuung in der Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne statt. Bis zu sechs Wochen lang in den Ferien wird dort ein Programm mit Ausflügen, beispielsweise in den Lainzer Tiergarten, das Heeresgeschichtliche Museum oder das Haus des Meeres geboten. In Niederösterreich war Militärkommandant Brigadier Georg Härtinger diese Woche unterwegs, um sich selbst ein Bild vom Betreuungsangebot zu machen.

46-217711706

Beim Reitcamp in der Theresianischen Militärakademie

Militärakademie

Am Freitag war er zu diesem Zweck in Wiener Neustadt. Wie er erklärt, will man mit "den vielfältigen Angeboten den Kindern unvergessliche Ferienmomente ermöglichen“.

In Wiener Neustadt haben die Kids die Möglichkeit, an einem Reitlager in der Theresianischen Militärakademie teilzunehmen, außerdem wird geklettert, gespielt, gebastelt oder ins Freibad gegangen.

Ferienlager der Pfarren

In Niederösterreich wird die Kinderbetreuung heuer an fünf Standorten angeboten: neben Wiener Neustadt auch in Korneuburg, Langenlebarn, Mautern an der Donau sowie in Allentsteig. Insgesamt können so 248 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren während der Ferienzeit betreut werden.

Jedes Kind hat in NÖ die Möglichkeit, bis zu vier Wochen an der Betreuung teilzunehmen. Die Sprösslinge werden durch die eigene Truppenküche des Heeres verköstigt, die Betreuung übernehmen Pädagoginnen und Betreuer des "WIKI – Wir Kinder, Bildung und Betreuung“. Durch die nö. Militärpfarren wurden in diesem Sommer auch drei Kinderferienlager organisiert. 83 Mädchen und Burschen haben heuer daran teilgenommen.

Kommentare