© Bundesheer/Albin Fuss

Chronik Niederösterreich

Bundesheer kämpft weiter gegen Brand in Großmittel

Der Einsatz gegen das Feuer auf dem Truppenübungsplatz läuft seit Mittwoch. Sogar Panzer sind im Einsatz.

07/16/2022, 08:21 AM

Am Mittwoch kam es zum Ausbruch eines Brandes auf einem Truppenübungsplatz des Bundesheeres Großmittel (Bezirk Wiener Neustadt Land) bei dem sich die Flammen, aufgrund der Trockenheit rasch ausbreiteten. Bundesheer und Feuerwehr kämpfen gemeinsam gegen den Brand, der laut Bundesheer am Samstag immer noch nicht gelöscht war.

Das Bundesheer steht mit Hubschraubern, ABC-Abwehrkräften und auch Panzern im Einsatz, um die Flammen und die Glutnester zu bekämpfen. Erschwert wird der Einsatz auf dem Übungsplatz durch die Blindgängergefahr in diesem Bereich, hieß es in einer Aussendung.

Schützenpanzer ziehen Brandschutzschneisen und beobachten mit ihren Wärmebildgeräten die Glutnester. Die Experten der ABC-Abwehr bekämpfen mit ihren Löschfahrzeugen die Brände. Unterstützt werden sie dabei von Löschfahrzeugen und einem gepanzerten Löschfahrzeug des Truppenübungsplatz Allentsteig.

Ein Hubschrauber sucht mit seiner Infrarotkamera ebenfalls Brandherde, drei weitere Hubschrauber werfen Löschwasser ab.

„Es wurde große Arbeit geleistet in den vergangenen Tagen“, betonte ÖVP-Landesvize Stephan Pernkopf nach einer Lagebesprechung mit Feuerwehrchef Dietmar Fahrafellner und Vertreter des Bundesheeres. Wann „Brand aus“ gegeben werden könne, sei aber noch ungewiss.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat