Offensive bei Kinderbetreuung: Vier neue Gruppen eröffnet

Eröffnung des Zubaus beim Kindergarten Sonnenblumenweg Bad Vöslau
Um 5,8 Millionen Euro wurde der Kindergarten Sonnenblumenweg in Bad Vöslau erweitert.

Der Ausbau der Kinderbetreuung in Bad Vöslau konnte am Montag gefeiert werden. Der Zubau des Kindergartens Sonnenblumenweg bietet vier neuen Gruppen sowie einer Krabbelgruppe Platz. 

Bürgermeister Christian Flammer lobte in seiner Ansprache den raschen Abschluss des ambitionierten Bauprojekts und betonte die Bedeutung des Kindergartens als Ort der Bildung, des Miteinanders und der gelebten Werte.

46-219261311

Der Zubau ist in Holzbauweise und barrierefrei errichtet.

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bedankte sich bei der Stadtgemeinde Bad Vöslau, dass diese den Zubau trotz finanzieller Herausforderungen initiiert und umgesetzt hat. "Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in frühkindliche Bildung und gleichzeitig werden die Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf tatkräftig unterstützt", so die Landesrätin.

Besonderer Dank erging an Kindergartenleiterin Birgit Holzbauer und ihr Team für die Begleitung des Projekts und die Geduld während der Bauarbeiten. Die Segnung des Gebäudes nahmen Pater Stephan sowie Pfarrer Rainer Gottas vor.

Holzbauer und Architekt Christoph Treberspurg führten durch das Haus. Nicht nur die „Krabbelstube“ hat einen großzügig ausgestatteten Raum erhalten, auch wurde durch die Errichtung eines zweigeschoßigen Zubaus Platz für vier Kindergartengruppen geschaffen. Hinzu kommen Sanitär- und Garderobenbereiche sowie jeweils ein Multifunktions- und Bewegungsraum. 

Gebäude ist barrierefrei

Das Gebäude ist in Holzbauweise und barrierefrei errichtet, der Strom für die Lüftungsanlage wird aus einer PV-Anlage gewonnen. Was die Innenausstattung betrifft, so sind die Räumlichkeiten nicht nur miteinander verbunden, sondern auch mit kindergerechten (Panorama-)Fenstern, Treppen und Klosetts versehen. 

Um den Verlust von Gartenfläche zu kompensieren, steht den Kindern eine begrünte wie beschattete Dachterrasse zur Verfügung. Der Kindergarten Sonnenblumenweg verfügt somit aktuell über acht Kindergartengruppen und drei Krabbelstuben. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 5,8 Millionen Euro und wurden von Bund und Land NÖ gefördert.

46-219263148

Eröffnung des Zubaus beim Kindergarten Sonnenblumenweg in Bad Vöslau. 

Blau-gelbe Betreuungsoffensive

Familien-Landesrätin Teschl-Hofmeister verwies auch auf den vor kurzem veröffentlichten Monitoring-Bericht der Statistiken zur elementaren Bildung 2024/25 durch die Statistik Austria zur blau-gelben Betreuungsoffensive. Im Berichtsjahr 2024/25 liege die Besuchsquote der drei- bis fünfjährigen Kinder in Kindertagesheimen in Niederösterreich bei 98,2 Prozent, was Nummer 1 im Bundesländervergleich bedeute. 

Die Besuchsquote der null- bis zweijährigen Kinder liegt bei 38,6 Prozent, was einem Plus von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und Platz 3 im Bundesländervergleich bedeute. Bei den Besuchsquoten nach Einzeljahren führt Niederösterreich in den Kategorien der 2- (82,1 %), 3- (97,2%) und 4-Jährigen (98,8%) mit den höchsten Quoten den Bundesländervergleich an. „Diese Zahlen untermauern die Anstrengungen vom Land NÖ und seinen Gemeinden für das gute Netz an Kinderbetreuungsangeboten im ganzen Land“, so Teschl-Hofmeister.

750 Millionen für Kinderbetreuungs-Ausbau

„Im Herbst 2022 erfolgte der Startschuss für die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive, zentrale Maßnahmen sind: Vormittag gratis, Nachmittag leistbar und ein bedarfsgerechtes Angebot in Wohnortnähe. Seit 1. Jänner 2023 sind 483 neue Gruppen in Betrieb gegangen. Wir starten mit 3.626 Kindergartengruppen in 1.100 Landeskindergärten und 620 TBE-Gruppen in dieses neue Jahr", hieß es am Montag.

Für die „blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive“ nehmen das Land Niederösterreich und seine Gemeinden bis Ende 2027 insgesamt 750 Millionen Euro zusätzlich für den Ausbau der Kinderbetreuung in die Hand. 

Kommentare