Baby mit Knochenbrüchen: Erneut Fall für die Kripo in Wiener Neustadt

Spitalszimmer von innen
Zwei Monate alter Säugling mit gebrochenen Rippen im Uniklinikum. Bereits im Februar hatte es einen vergleichbaren Fall gegeben.

Schon wieder ermittelt die Polizei in Wiener Neustadt wegen des Verdachts auf schwere Kindesmisshandlung.

Seit vergangener Woche wird ein zwei Monate alter Säugling im Uniklinikum Wiener Neustadt wegen mehrere Knochenbrüche behandelt.

Bereits im Februar war es zu einem ähnlichen Zwischenfall gekommen. Seither ermittelt die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt.

Wie die Landespolizeidirektion NÖ bestätigt, ist im aktuellen Fall am 1. April ein zwei Monate altes Baby mit schweren Verletzungen in die Uniklinik eingeliefert worden. Die Untersuchungen ergaben, dass der Säugling unter anderem mehrere Rippenbrüche erlitten hatte. Die Verletzungen dürften nicht frisch gewesen sein,sondern schon einige Zeit zurück liegen, so ein Polizeisprecher.

Eltern haben keine Erklärung

Das Baby befindet sich in der Klinik in stationärer Behandlung. Die Kinder- und Jugendwohlfahrt in Wiener Neustadt wurde eingeschalten und ein "Ausfolgeverbot" des Kindes an die Eltern ausgesprochen.

Damit steht das Baby bis zum Abschluss der Ermittlungen unter der Aufsicht der Behörde. "Es wurde ein Gutachter bestellt, der klären soll, woher die Verletzungen stammen und wie sie zustande gekommen sind", so Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner.

Die Eltern konnten sich laut ersten Einvernahmen die Verletzungen nicht erklären. Gegen sie wird polizeilich ermittelt.

Auch im Fall des zwei Monate alten, im Februar eingelieferten Kindes ermittelt die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wegen absichtlich schwerer Körperverletzung und fortgesetzter Gewaltausübung.

Verdächtiger in U-Haft

Der Vater des Säuglings wurde laut dem Sprecher der Staatsanwaltschaft, Erich Habitzl, am 26. März festgenommen. Er sitzt in der Justizanstalt Wiener Neustadt in U-Haft.

Aufgrund der Ermittlungen des Landeskriminalamtes habe sich der Tatverdacht gegen den 28-Jährigen erhärtet. Die Anklagebehörde wartet in der Causa noch auf ein Sachverständigen-Gutachten.

Kommentare