4,8 Millionen Euro für Ausbau Kinderbetreuung

Mehr Geld für Kindergarten
Kinderbetreuung wird in Klosterneuburg großgeschrieben. In der Stadt finden sich elf Landeskindergärten mit insgesamt 48 Gruppen, wo derzeit rund 800 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren betreut werden. Nun wurde ein weiterer Ausbau des Angebotes abgeschlossen. Der Kindergarten Markgasse wurde um rund 4,8 Millionen Euro saniert, durch einen Zubau auf sechs Gruppen erweitert und mit Photovoltaik ausgestattet.
Das Gebäude im Zentrum stammt von 1890, damals bereits mit einem Kindergarten. 1945 wurden russische Truppen hier einquartiert, 1952 konnte der Betrieb nach Instandsetzungsarbeiten wieder aufgenommen werden.
Die historische Bausubstanz erforderte bei der Sanierung besondere Sensibilität. So wurde im Zuge der Arbeiten die tragende Holzkonstruktion freigelegt, wofür ein Spezialist der Holzforschung Austria hinzugezogen wurde. Die Grabungsarbeiten wurden archäologisch begleitet.

Wachstum: Anlässlich der Eröffnung wurde beim Kindergarten Markgasse auch ein Ahornbaum gepflanzt.
Nun wurde der Zubau offiziell eröffnet. Bürgermeister Christoph Kaufmann sprach von einem "großen und großartigen Projekt, das anfangs so nicht geplant war. Eigentlich wollten wir nur zwei Gruppen dazu bauen. Aber der Altbestand war so lädiert, dass wir das ganze Haus sanieren mussten. In Wahrheit ist es nun ein kompletter Neubau mit sechs Gruppen."
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte und betonte, dass „wir in Niederösterreich in der Kinderbetreuung der Drei- bis Fünfjährigen und der Zweijährigen auf Platz eins sind“. Ehrengäste waren weiters Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Vizebürgermeisterin Maria T. Eder.
Kommentare