Ansturm auf Stadtfest zum 150-Jahr-Jubiläum in Mödling

Es sollte ein "Fest für alle Generationen" werden - und das Vorhaben gelang. Das große Stadtfest in Mödling am Samstag wurde bei herrlichem Sommerwetter regelrecht von Besuchern gestürmt.
Zum Jubiläum der Stadterhebung vor 150 Jahren warteten zahlreiche Programmpunkte: Der Autofreie Tag auf der Hauptstraße mit Infos und Action, überraschende „Blicke in die Hinterhöfe und Gärten“ im Rahmen von „Open door“ oder der Sicherheits-Tag, im Rahmen dessen sich die Mödlinger Blaulicht-Organisationen präsentierten.
Für Kinder gab es ein buntes Programm in der Fußgängerzone, außerdem wurden spezielle Stadtführungen, Musikeinlagen, unter anderem von der Beethoven-Musikschule und der Mödlinger Blasmusik geboten.
„Es war ein Fest für alle Generationen, das die Stadt lebendig machte“, freute sich Bürgermeisterin Silvia Drechsler (SPÖ). Sie war gemeinsam mit Vizebürgermeister Rainer Praschak (Grüne) und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa (SPÖ) sowie zahlreichen Mitgliedern des Mödlinger Stadt- und Gemeinderates selbst im Einsatz.

Beim Soundcheck am Nachmittag konnten sich die Stadtverantwortlichen schon vom Sound von Oska und „Butterbread“ überzeugen.
Headliner der Gratis-Konzerte am Abend am Schrannenplatz war dann Ankathie Koi. Zuvor hatten „In Embers“, „Butterbread“ und Oska das Publikum in Stimmung gebracht und waren ebenfalls mit viel Applaus belohnt worden.
Den Abschluss eines rundum gelungenen Fest-Tages bildete dann das Party-Clubbing der B4-Bigband in der Stadtgalerie Mödling.
Kommentare