Amstettner Kicker und Volleyballer in der Bundesliga vorn dabei

VCA Amstetten holte Heimsieg gegen Union St. Pölten.
Sportfans werden derzeit in Amstetten verwöhnt. Sie dürfen sich über einen Höhenflug der Ballsportler in den Meisterschaftbewerben ihrer Bundesligen freuen.
Sowohl die Kicker des SKU Amstetten als auch die Volleyballer des VCA Amstetten NÖ haben sich nach Siegen am Wochenende an vorderen Plätze in den Tabellen platziert. Mit einem 2:0-Erfolg bei Schwarz-Weiß Bregenz hat sich der SKU Amstetten am Samstag auf Platz drei der 2. Fußballliga vorgeschoben. Elf Zähler hinter Leader SKN St. Pölten ist Amstetten punktegleich mit der zweitplatzierten Admira Wacker und dem FAC. Letzterer ist am kommenden Wochenende in Amstetten zu Gast.
Danach steht der momentan in Hochform spielenden Truppe von Trainer Patrick Enengl am Mittwoch, den 29. Oktober (Ertl Glas Stadion, 19 Uhr),gleich das nächste Highlight ins Haus. Im Achtelfinale des UNIQA ÖFB Cups empfängt sie mit dem Wolfsberg AC den Vorjahrescup-Sieger. Dabei treffen die Mostviertler auf bekannte Gesichter. Tobias Gruber, Marco Sulzner und Angelo Gattermayer kehren als ehemalige SKU-Spieler in ihr ehemaliges Heimstadion zurück.
Tabellenerster
Gejubelt wurde am Wochenende auch bei den Volleyballern. Am Sonntag konnte der VCA Amstetten NÖ auch sein drittes Saisonspiel gewinnen. Gegen die Sportunion St. Pölten setzte sich die junge Mannschaft mit 3:1 durch.
Sehr zur Freude von Sportchef Micha Henschke: "Die Mannschaft kann derzeit einfach ihre gute Leistung aus dem Training im Wettkampf umsetzen und sich dadurch belohnen.“ Der zweite Satz habe aber auch gezeigt, wie schnell eine junge Mannschaft kippen wegkippen könne, warnt Henschke.
Topscorer des Spiels mit 24 Punkten war Simon Schlöglhofer, der auf der Diagonalposition glänzte. „Durch den konstanten Druck im Service und Angriff konnten wir St. Pölten immer wieder unter Druck setzen und unser Spiel durchziehen“, resümierte er. Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel übernimmt der VCA nun die Tabellenspitze in der Volley League. Für kommende Aufgaben sei man bestens gerüstet, heißt es.
Kommentare