Alarmstufe 3: E-Bike-Akkus implodierten bei Brand

Viele Fahrräder und andere Gegenstände sind in einem Raum gestapelt.
80 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen, die in der Garage eines Wohnhauses in Pitten ausgebrochen waren.

Um 21 Uhr gingen am Montagabend bei den Alarmzentralen in Wiener Neustadt und Neunkirchen mehrere Notrufe ein. Die Anrufer meldeten, dass sie Explosionen hören konnten und ein Wohnhaus in Flammen stehen würde. Insgesamt 80 Einsatzkräfte aus Pitten (Bezirk Neunkirchen) und umliegenden Gemeinden rückten mit zehn Fahrzeugen an. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass nicht ein Wohnhaus, sondern nur eine Garage brannte und sich keine Menschen in unmittelbarer Gefahr befanden.

Umgehend wurde der Brand von mehreren Atemschutztrupps bekämpft. Dadurch wurde ein Übergreifen des Brandes auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus verhindert. Bereits nach 15 Minuten konnte vom Einsatzleiter HBI Peter Luef „Brand unter Kontrolle“ verkündet werden.

Ein Feuerwehrmann steht in einem ausgebrannten Raum voller Fahrräder und Gerümpel.

Ein Feuerwehrmann löscht einen Brand in einem dunklen Raum voller Fahrräder.

Ein durch ein Feuer beschädigtes Garagentor steht offen und gibt den Blick auf den zerstörten Innenraum frei.

Ein ausgebrannter Schuppen mit Fahrrädern und verkohlten Gegenständen.

Feuerwehrleute steigen mit Atemschutzgeräten in ein beschädigtes Gebäude.

Ein völlig zerstörtes und verkohltes Fahrrad liegt auf dem Boden.

Ein Raum voller Fahrräder und anderer Gegenstände, die durch ein Feuer beschädigt wurden.

Verbrannte elektronische Bauteile und Batterien liegen im Schutt.

Feuerwehrleute löschen einen Brand in einem Raum mit Fahrrädern und Kartons.

Lange Nachlöscharbeiten

Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich allerdings etwas langwieriger, da sich die Hitze im Wandbereich der gemauerten Garage staute, und diese langsam herunter gekühlt werden musste. Weiters befanden sich in der Garage mehrere Akkus von E-Bikes, welche in der Erstphase des Brandes implodierten. Nach einer Stunde konnte „Brand Aus“ gegeben werden.

Kommentare