Streit um Schutzhütte am Großglockner: Alpenverein bekämpft Urteil

Streit um Schutzhütte am Großglockner: Alpenverein bekämpft Urteil
Alpenverein zieht gegen Projekt der Großglockner-Hochalpenstraßen-AG bei der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe bis vor das Höchstgericht.

In der Frage sind sich der Österreichische Alpenverein und die Großglockern Hochalpenstraßen AG (Grohag) nicht einig: Kann die Grohag beim Gamsgrubenweg eine neue Schutzhütte errichten oder nicht?

Das Projekt läuft schon lange und ist längst gerichtsanhängig. Die Grohag will am Gamsgrubenweg, der von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe in eine besonders eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft führt, eine neue Schutzhütte errichten. 

Der Österreichische Alpenverein war der Ansicht, dass der Bereich, auf dem die Grohag plant, in seinem Besitz sei - wie viele andere Flächen auch. Das hat das Landesgericht Klagenfurt nach eingehender Prüfung nun anders gesehen und sieht einen Großteil des Areals im Eigentum der Grohag.

Kommentare