
Wir würden hier gerne ein APA Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte APA-Videoplayer zu.
Winzer kämpft um seine Weinstöcke
Winzer und Ex-EAV Musiker Günther Schönberger startete eine Petition zur Rettung seiner Weingärten.
„Mörbisch könnte stolz sein, dass sich ein Winzer einen Ruf außerhalb der Region aufgebaut hat“, ärgert sich der frühere EAV-Musiker und Winzer Günther Schönberger. Nach 15 Jahren soll der Pachtvertrag für seine Weingärten in Mörbisch nicht verlängert werden (der KURIER berichtete). Die Kommunikation mit dem Grundeigentümer, der römisch-katholischen Pfarre Mörbisch am See, gestaltet sich indes schwierig.
Nun startete der Winzer eine Petition im Internet. „Mein Wunschziel wären 50.000 Unterschriften“, erklärt der ehemalige EAV-Saxofonist im Gespräch mit KURIER.at-Chefredakteur Stefan Kaltenbrunner.

Mit der Aktion will Schönberger auf die Rettung aufmerksam machen. Es geht ihm nicht ums Geld, sondern um den Erhalt der Weinstöcke, die bereits seit 40 Jahren auf den Grundstücken stehen. „Weltweit werden alte Weingärten gesucht. Wenn ich den Pachtvertrag nicht verlängert bekomme, werden die Stöcke einfach gerodet.“
Ein Gespräch mit dem Bürgermeister gab es bisher nicht. Doch auch das will Schönberger versuchen.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.