Verkehrschaos dank Baustellen: Wo es im Burgenland kritisch ist

Ein Wasserrohrbruch verschlimmerte am Montag die Verkehrssituation in Oberwart.
Das Leben in Oberwart ohne Umfahrung ist für Anrainer „äußerst anstrengend“. Auch in Eisenstadt und Mattersburg braucht die Bevölkerung viel Geduld.

Am Montag war in Oberwart die sprichwörtliche Hölle los. Gemeint sind nicht die extrem hohen Temperaturen, sondern der Straßenverkehr, der die Bezirkshauptstadt seit ein paar Tagen fest im Würgegriff hat.

Denn etwas mehr als eine Woche nach dem Beginn der Totalsperre der Umfahrung B63a muss der Verkehr weiter direkt durch das Stadtzentrum umgeleitet werden.

Mehr dazu hier: Baustellen: Wo die Bagger heuer das Sagen haben

Als dann am Montag ausgerechnet auf der Umleitungsstrecke ein Wasserrohrbruch passierte, war das Unheil endgültig angerichtet.

„Für heute reicht es“, postete Stadtchef Georg Rosner (ÖVP) auf Facebook, um sich gleichzeitig bei seinen Mitarbeitern zu bedanken, die den Schaden innerhalb kürzester Zeit beheben konnten. 

Die Totalsperre der Umfahrung ist aber nicht die einzige Großbaustelle in der Region. Aktuell sind nämlich auch die Autobahnauffahrten bei Oberwart (Lafnitztal) und Pinkafeld gesperrt. Grund sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen der Rampen zur Autobahn. 

Mehr dazu hier: S31: Neue Talübergänge und Trennwand für die Sicherheit

„Trotz Ferien ist die Situation vor allem zu Stoßzeiten eine Katastrophe. Aber wir werden es überstehen“, erzählt Bürgermeister Rosner, der ebenso wie seine Bürgerinnen und Bürger unter der zusätzlichen Verkehrsbelastung im Sommer leidet.

„Das ist gerade äußerst anstrengend“, erzählt eine Oberwarterin im Gespräch mit dem KURIER. „Wenn du die Ausweichstraßen oder Schleichwege nicht kennst, dauert es ewig durch die Stadt zu fahren.“ Insgesamt müsse man „sehr viel mehr Zeit einplanen“, so ein anderer Oberwarter.

Vor allem zu den Stoßzeiten ist das Verkehrsaufkommen eine große Belastung. „In der Dornburggasse war es am Montag wieder besonders schlimm“, schildert eine betroffene Anrainerin.

Die gute Nachricht: Die Arbeiten liegen im Zeitplan, die Sperre soll am 28. Juli enden.

Eisenstadt & Mattersburg

Gleich drei Straßenbaustellen gleichzeitig machen für Autofahrer den Sommer auch  in Eisenstadt schweißtreibend: Vor dem Schloss Esterhazy werden im Auftrag von Wasserleitungsverband und Netz Burgenland Grabungsarbeiten durchgeführt. Der aufgegrabene Straßenabschnitt befindet sich zwischen der Ampel zur Glorietteallee und dem Parkplatz hinter den Stallungen.

Mehr dazu hier: Letzter Abschnitt der S7-Baustelle in Angriff genommen

Die Fernwärmeleitung im unteren Abschnitt der Haydn-Gasse und Arbeiten am „Leinner“-Kreisverkehr Mattersburger Straße/Ruster Straße komplettieren das sommerliche Baustellentrio. Spätestens am 1. September soll der Spuk vorbei sein.

Verkehrschaos dank Baustellen: Wo es im Burgenland kritisch ist

In Eisenstadt gibt es aktuell drei Baustellen.

In Mattersburg wurde unlängst der fünfte Bauabschnitt der Arbeiten in der Innenstadt in Angriff genommen. In etwa zwei Wochen sollen die Bauarbeiten zwischen dem EBSG Gebäude und der Michael-Koch-Straße abgeschlossen sein. 

Bremsen statt Fahren auf der Autobahn

Eifrig gebaut wird auch im höherrangigen Straßennetz. Das gilt für Landstraßen, wie zum Beispiel die L241 durch Markt Neuhodis (Bezirk Oberwart), wo gerade die Ortsdurchfahrt neu gestaltet wird, ebenso wie für Bundesstraßen.

Bei letzteren sind derzeit vor allem die B50 bei Stoob und bei Bernstein sowie die B57 zwischen Eltendorf und Königsdorf betroffen. Aber auch auf der B16 in Müllendorf wird eifrig gebaut. Eine Ebene höher schaut die Lage nicht viel anders aus.

  • Bis Ende September laufen die Bauarbeiten auf der A4 Ost-Autobahn beziehungsweise auf der A6 Nordost-Autobahn im Bereich der Anschlussstelle Bruck an der Leitha-Ost und dem Knoten Bruckneudorf.
  • Auf der A3 Südost-Autobahn zwischen Hornstein und Eisenstadt läuft derzeit eine Generalerneuerung, die noch bis Oktober dauert.
  • Größere Baustellen gibt es auch bei den Abfahrten Lafnitztal (Oberwart) und Pinkafeld von der A2 Süd-Autobahn, beide sind gesperrt.
  • Außerdem werden vier Talübergänge der S31 bei Sieggraben neu errichtet.

Kommentare