Unfall mit Fahrerflucht: Polizei bittet um Hinweise

Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz (Symbolbild)
Nach einem Verkehrsunfall auf der S31 bei Eisenstadt Mitte hat die Polizei einen Zeugenaufruf gestartet. Die Ermittler suchen nach dem Fahrer oder der Fahrerin eines bislang unbekannten Fahrzeugs, von dem mehrere Pakete auf die Fahrbahn gefallen sein dürften.
Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch, 30. April, gegen 16.35 Uhr im Gemeindegebiet von Kleinhöflein, einem Ortsteil von Eisenstadt. Eine 44-jährige Lenkerin hatte ihr Auto am Pannenstreifen der Schnellstraße abgestellt, um die verstreuten Pakete von der Fahrbahn zu entfernen. Sie wollte damit wohl einen möglichen Folgeunfall verhindern - und wurde selbst zum Unfallopfer.
Während sie sich auf der Straße befand, wurde sie von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Die genauen Umstände sind unklar. Laut bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll der Lenker nach dem Zusammenstoß weitergefahren sein, ohne Hilfe zu leisten – ein klarer Fall von Fahrerflucht.
Polizei bittet dringend um Hinweise
Die schwer verletzte Frau musste noch an der Unfallstelle notfallmedizinisch versorgt werden. Ein Notarzthubschrauber flog sie anschließend in ein Krankenhaus. Auch zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Sie waren auf das abgestellte Fahrzeug der 44-Jährigen aufgefahren.
Am Freitag veröffentlichte die Landespolizeidirektion Burgenland über soziale Medien einen öffentlichen Zeugenaufruf. Gesucht wird nach dem oder der bislang unbekannten Fahrer(in) des Fahrzeugs, das die Pakete verloren hat – dieser Umstand dürfte laut Polizei in ursächlichem Zusammenhang mit dem Unfall stehen.
"Autofahrerinnen und Autofahrer, die zur Unfallzeit auf der Schnellstraße unterwegs waren und Beobachtungen gemacht haben, sollen sich dringend melden", heißt es in dem Aufruf. Hinweise werden von der Autobahnpolizeiinspektion Mattersburg unter der Telefonnummer 059 / 133 1122 entgegengenommen.
Kommentare