Liebe, Leidenschaft, Lifestyle: Ehepaar im Burgenland erfindet sich neu

46-217789731
Eine Buchhalterin wird Kosmetikerin, ein Bäcker wird Masseur. Jetzt teilen sie sich einen Arbeitsplatz.

Von Gernot Heigl

Waren seine „Knetkünste“ früher beim Brötchen- und Kuchenteig gefragt, so kommen sie nun bei verspannten Muskeln zum Einsatz. Denn der ehemalige Bäcker und Konditor ließ sich zum Masseur umschulen. Jetzt arbeitet Thomas Panner im Schönheitssalon seiner Frau, die sich von einer Buchhalterin in eine Kosmetikerin „verwandelte“.

Es ist schon eine außergewöhnliche Berufslaufbahn, die ein burgenländisches Pärchen eingeschlagen hat und nun gemeinsam in Stegersbach arbeitet. So hat Thomas Panner (52) die Lehre als Bäcker und Konditor absolviert, ehe er den Beruf als Hotel- und Gastgewerbeassistent erlernte. In dieser Sparte war er sowohl an der Rezeption als auch als Restaurantleiter aktiv.

„War nirgends richtig glücklich“

Aus dem Südburgenland verschlug es ihn dann nach Wien, wo er über mehrere Jahre in der Logistik eines großen Catering-Betriebes arbeitete, ehe er als Lagerleiter in ein Möbelhaus und danach zu einem Gemüsehändler wechselte. „Nirgends war ich so richtig glücklich“, erinnert sich Thomas Panner. „Zu diesem Zeitpunkt habe ich spaßhalber schon gerne massiert. Da fragte mich meine Frau, warum ich das nicht beruflich mache. Ein genialer Einfall, der mein Leben veränderte.“

46-217789730

Früher knetete der 52-Jährige Brötchen, heute Muskeln.

Im Jahr 2021 startete er die Ausbildung zum gewerblichen Masseur. Nach eineinhalb Jahren gründete er gemeinsam mit seinem Bruder, einem gelernten Heilmasseur, die Firma „Pure Massage OG“. „Zu mir kommen viele Kunden aus den Wellnesshotels, aber auch aus dem Ort. Gewünscht sind sowohl gesundheitliche Massagen, oftmals wegen Kopfweh, als auch Massagen zur körperlichen Entspannung.“

Die Behandlungen werden ab einer Dauer von 30 Minuten angeboten. „Ich habe zwar die Branche gewechselt, bin aber meiner Fingerfertigkeit beim Kneten treu geblieben“, scherzt der Burgenländer, der im Schönheitssalon seiner Ehefrau in Stegersbach arbeitet. Seine Gattin Tina Weiss-Panner (43) hat nach der Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten und insgesamt neun Jahren als Buchhalterin einer großen Baufirma ihre berufliche Karriere ebenfalls radikal verändert.

„Weil mir der persönliche Kontakt zu Kunden gefehlt hat. Da ich mich schon immer für Kosmetik interessiert habe, war mein Weg vorgezeichnet.“ Nach Abschluss einer steirischen Fachschule inklusive Meisterprüfung in Eisenstadt eröffnete sie zuerst in NÖ und dann in Wien einen Schönheitssalon, ehe sie zu ihren Wurzeln ins Südburgenland zurückkehrte. Nach Umbauarbeiten in der ehemaligen Volksbankfiliale in Stegersbach eröffnete sie 2019 ihren Kosmetik-Salon „Pure Skin Aesthetics“.

Ausgestattet mit hochmodernen Geräten, wie etwa einem Diodenlaser im Wert von 60.000 Euro, bietet Tina Weiss-Panner zahlreiche Behandlungen an. Die Palette reicht von Anti-Aging und Hydrafacial über Spezialpeelings bis hin zu dauerhafter Haarentfernung. Um neuen Kosmetik-Trends gerecht zu werden, ist ein exklusiver Maschinenkauf zum Jahreswechsel geplant.

Übersiedlung geplant

Parallel mit einer Standortveränderung, denn das Studio übersiedelt Anfang 2026 ins Stegersbacher „Re-Treat Gesundheitszentrum“. „Im Dachgeschoß haben wir dann 155 Quadratmeter zur Verfügung und können somit von drei auf fünf Behandlungsräume erweitern. Das ist deshalb notwendig“, so die stolze Chefin, „weil in den neuen Räumlichkeiten zusätzlich zu meinem Mann und mir zwei Fußpflegerinnen, eine Maniküre und eine Fachkraft zur Wimpernverlängerung arbeiten werden.“

Kommentare