Pfingsten: 15 Verletzte auf Burgenlands Straßen, über 3.300 Strafen

Pfingsten: 15 Verletzte auf Burgenlands Straßen, über 3.300 Strafen
Zehn Verkehrsunfälle am verlängerten Wochenende. Bei einer Schwerpunktaktion wurden elf Führerscheine abgenommen.

Die Landespolizei Burgenland hat am Wochenende verstärkte Kontrollen im üblicherweise dichten Pfingstverkehr durchgeführt.

Insgesamt wurden allein wegen überhöhter Geschwindigkeit über 3.300 Organstrafmandate verteilt beziehungsweise Anzeigen erstattet. Dazu kamen 18 Anzeigen wegen Alkohol am Steuer und zwei wegen Beeinträchtigung durch Suchtmittel.

Zusätzlich zur generell erhöhten Präsenz im Straßenverkehr wurde von Samstag auf Sonntag eine Schwerpunktaktion mit knapp 100 Beamten durchgeführt. Höchster dabei gemessener Alkoholwert waren 2,4 Promille bei einem Lenker aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung.

Neben ihm wurden zwölf weitere Lenker wegen eines Alkoholgehalts von über 0,8 Promille angezeigt.

Bilanz der Schwerpunktaktion:

  • 198 Anzeigen wurden erstattet und 206 Organstrafverfügungen ausgestellt.
  • 693 Anzeigen wurden wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen mittels Radars verfasst.
  • Eine Kennzeichen wurde abgenommen.

Die burgenländische Polizei hat in der Presseaussendung jeweils einen spektakulären Fall ausgewählt, um darüber zu berichten.

So wurde etwa im Bezirk Neusiedl am See ein ukrainischer Fahrzeuglenker mit 144 km/h in einer 60er-Zone erwischt. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt.

Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung kam es am Montag gegen 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw, der Zweiradlenker wurde leicht verletzt.

Eine Festnahme gab es im Bezirk Mattersburg. Ein polnischer Staatsbürger verweigerte den Alkoholtest, Anzeigen wurden erstattet.

Im Bezirk Oberpullendorf wurde ein Motorradfahrer bei zahlreichen Verwaltungsübertretungen von einer Zivilstreife ertappt, die die Fahrt des Mannes auf Video festhielt. Das Motorrad wurde vorläufig beschlagnahmt und außerdem der Führerschein abgenommen.

Im Bezirk Oberwart wurde ein 44-jähriger Mann am Steuer eines Fahrzeuges erwischt, obwohl er noch nie einen Führerschein besessen hatte. Ein Alkoholtest verlief positiv.

Ein 17-jähriger Fahrzeuglenker fiel Beamten im Bezirk Güssing auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er nur eine Bestätigung über einen vorläufigen Führerschein vorweisen konnte, die zudem abgelaufen war. Außerdem konnte ihm auch eine Beeinträchtigung durch Suchtgift nachgewiesen werden.

Im Bezirk Jennersdorf wurde ein Raser erwischt, der mit 156 km/h auf der Bundesstraße erwischt wurde. Eine Anhaltung war nicht möglich, der Lenker wurde angezeigt.

Kommentare