Kolonovits bleibt Stiftungsrat + Wer im Burgenland befördert wurde

Komturkreuzträger und Stiftungsrat Kolonovits mit Hans Peter Doskozil.
Vor drei Jahren war es eine große Überraschung, jetzt ein Formalakt: Musiker und Komponist Christian Kolonovits (73) bleibt auch in der kommenden Funktionsperiode Stiftungsrat des ORF für das Burgenland.
Neue Gesichter in Führungspositionen gibt es beim Burgenländischen Seniorenbund und in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen.
Die Bestätigung von Kolonovits erfolgte am Dienstag einstimmig in der Regierungssitzung auf Vorschlag von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ). Doskozil war es auch, der den gebürtigen Rechnitzer 2022 aus dem Hut gezaubert und ihn zum Nachfolger von Anwalt Werner Dax gemacht hatte.
Ihm sei egal, was Parteien von sich geben, so Kolonovits damals: „Ich empfinde mich als Vertreter des Burgenlandes und seiner vielfältigen Kultur, die ich so sehr schätze und liebe“.
Deshalb habe ihn der Landeshauptmann wohl gebeten, die Funktion zu übernehmen, mutmaßte der Musiker, der immer wieder bei offiziellen Anlässen des Landes auftritt. So hat Kolonovits etwa den musikalischen Rahmen der Feiern zu „100 Jahre Burgenland“ gestaltet.

Karin Oberfeichtner( li.), Ingrid Korosec und Rudi Strommer.
Zwei Frauen steigen auf
Ein neues Gesicht gibt es beim burgenländischen Seniorenbund. Karin Oberfeichtner ist neue Landesgeschäftsführerin. Die Präsidenten Ingrid Korosec und Rudolf Strommer gratulierten.

Elke Schmelzer steigt in der St. Martins Therme auf.
In der St. Martins Therme wird Elke Schmelzer Teil der Geschäftsleitung und ist künftig für Naturerlebnisse zuständig.
Kommentare