Nova Rock als wilder Ritt mit Adlerflügeln

46-215622617
Das Festival will heuer mit neuen Bühnenelementen abheben – und natürlich mit der Musik von Linkin Park, Iggy Pop und Slipknot. Für Hardcore-Fans gibt es jetzt schon Early-Bird-Tickets für 2026.

Nickelsdorf rüstet sich für das lauteste Wochenende des Jahres: Das Nova Rock steigt von 11. bis 14. Juni und lockt wieder Zehntausende Musikbegeisterte ins Burgenland – bei jeder Wetterlage.

 

Denn für viele Festivalgäste ist klar: Wind, Regen oder brennende Sonne halten sie nicht davon ab, auf den Pannonia Fields die vielleicht wildeste Party des Jahres zu feiern.

Heuer wartet das Festival nicht nur mit einem neuen musikalischen Line-up auf, sondern auch mit einer komplett neugestalteten Red Stage. 

Statt Lichtkonstruktionen rahmen nun riesige Adlerflügel die Bühne ein. „Der Adler ist gelandet“, verkündet Festivalintendant Ewald Tatar – unter den Schwingen treten Bands wie Cradle of Filth, Dream Theater und Powerwolf auf.

46-215622056

Die Vorfreude auf das Nova Rock 2025 steigt.

Auf der Blue Stage feiert am Donnerstagabend die legendäre Band Linkin Park ihr Comeback – erstmals mit Sängerin Emily Armstrong. Zuvor sorgen Korn als erste Headliner für ein krachendes Opening, das mit Dead Poet Society um 16.30 Uhr beginnt.

Newcomer machen auf Blau

Auch die Red Bull Stage wurde überarbeitet und bietet Platz für heimische Newcomer, die sich bei einem Wettbewerb qualifizieren konnten. Wer lokale Acts entdecken möchte, ist hier goldrichtig.

NOVA ROCK 2024: BESUCHER

Beschwerlicher als die Anreise ist nur die Abreise. 

Neben Schwergewichten wie Slipknot, In Flames, Danko Jones, Rise Against, Lorna Shore oder Electric Callboy setzt das Festival 2025 verstärkt auf weibliche Acts.

The Warning, Poppy, Deine Cousine, Kittie, LØLØ, Halflives und Jinjer gehören ebenso dazu wie Amira Elfkey und Vowws. Österreichische Fans dürfen sich außerdem auf Wanda und Folkshilfe freuen – zwei Fixgrößen, die garantiert für Stimmung sorgen.

NOVA ROCK 2024: BESUCHER

Wilde Partys werden auf den „Pannonia Fields“ gefeiert.

Das Festivalgelände selbst wurde organisatorisch weiterentwickelt: Cashless Payment ist mittlerweile Standard. Wer ein Ticket besitzt, kann Guthaben bequem vorab aufladen. Für kulinarische Abwechslung sorgen regionale Produzenten in der Genussarena – von deftig bis vegetarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Viele Festivalgäste kommen bereits seit Jahren – sie trotzen Schlamm und Staub, Hagel und Hitze mit Gummistiefeln oder Sonnenhut. Denn: Das Nova Rock ist für sie mehr als nur ein Musikfestival – es ist über die Jahre für viele Fans zu einem Lebensgefühl geworden. Vier Tage in Nickelsdorf, wo man alte Freunde wieder trifft und mit ihnen „Ausnahmezustand mit System“ feiert.

Kommentare