Nordburgenland: Wandern in den Weiten mit Genuss

Warum in die Ferne schweifen? Die Weite liegt so nah.
Weite Landschaften, milde Sonnenstrahlen und das Rauschen der Steppe – Wandern in der Region Neusiedler See ist ein Erlebnis abseits alpiner Steilhänge.
Die Wege führen durch sanfte Weinhügel, offene Steppen und zu malerischen Aussichtspunkten – stets begleitet vom pannonischen Himmel mit bis zu 300 Sonnentagen im Jahr.
„Hier erwarten euch keine steilen Alpen, sondern ein einzigartiges Panorama“, heißt es von Burgenland Tourismus.
- Der WeinWeg Gols etwa führt auf 13 Kilometern durch die bekanntesten Lagen der Region. Auch der Birnbaumlackenweg in Apetlon bringt Natur und Bewegung in Einklang.
- Wer länger unterwegs sein will, kann auf dem Panoramaweg im Welterbe Naturpark rund 27 Kilometer zurücklegen – mit herrlichen Ausblicken auf das Leithagebirge und den See.
- Die Rundwanderung Oslip-Schützen-Oggau bietet vier Stunden pannonisches Lebensgefühl pur,
- während der Sodalackenweg die besondere Flora rund um Illmitz erschließt.
An den Wegen laden Rastplätze und Buschenschenken zum Innehalten ein. „Hier kann man die Seele baumeln lassen“, so die Tourismusverantwortlichen.
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird betont: „Nehmt euren Müll mit und setzt auf Verpflegung ohne Verpackungsmüll.“ Wiederbefüllbare Trinkflaschen, gesunde Snacks wie Äpfel oder selbst gemachte Riegel machen das Wandererlebnis umweltfreundlich. Trinkwasserbrunnen sind entlang der Wege vorhanden.
Kommentare