Neusiedler See: Neue Prognosen zur Wasserthematik sind "nicht gut"

Neusiedler See: Neue Prognosen zur Wasserthematik sind "nicht gut"
Die schwindenden Salzlacken rund um den Neusiedler See werden auch von Satelliten beobachtet. Dadurch können Forscher der TU Wien die weitere Entwicklung ein Stück weit vorhersagen.

Je dramatischer die Wassersituation rund um den Neusiedler See, desto intensiver beschäftigt sich die Wissenschaft damit. Früher gab es rund 140 Salzlacken, heute sind noch etwa zehn bis 40 über.

Sinkt der Grundwasserspiegel weiter, könnten diese europaweit einzigartigen Lebensräume für immer verloren sein. Unlängst wurde in diesem Zusammenhang ein EU-Projekt genehmigt.

Kommentare