Neue Fachbereiche in der Klinik Oberwart: Vollbetrieb ab 2026 geplant

Ärzte betrachten einen Bildschirm
Minimalinvasive Neurochirurgie und Wirbelsäulenzentrum als neue Angebote in der Klinik Oberwart.

Das Spektrum der medizinischen Versorgung wird erweitert. Während in der Ostregion über Gastpatienten diskutiert wird, meldete die Gesundheit Burgenland zwei neue hoch spezialisierte Bereiche – minimalinvasive Neurochirurgie und ein Wirbelsäulenzentrum.

Den Aufbau der Neurochirurgie verantwortet Günther C. Feigl. Der 56-Jährige gilt international als ausgewiesener Experte und war zuvor als Chefarzt am Klinikum Bamberg tätig, wo er das Hirntumor- und Schädelbasiszentrum leitete. Ziel ist die Etablierung einer Vollabteilung bis April 2026. 

„Wir sind auf minimalinvasive Eingriffe spezialisiert – so schonend wie möglich, aber so groß wie nötig“, erklärt Feigl. Das Spektrum reicht von Tumorerkrankungen an Gehirn und Rückenmark bis zu komplexen Schmerztherapien.

„Leuchtturmprojekt“

Parallel dazu leitet Daniel Staribacher das neu eröffnete Wirbelsäulenzentrum. Der Spezialist für Wirbelsäulenmedizin bringt umfassende Erfahrung aus Deutschland mit. Er betont den Anspruch, „Patientinnen und Patienten individuell zu behandeln und modernste Operationsverfahren einzusetzen, wenn konservative Methoden nicht mehr greifen“.

Angeboten werden neben konservativen Therapien auch endoskopische Eingriffe bei Bandscheibenvorfällen oder Spinalkanalstenosen sowie hochkomplexe Operationen, etwa bei Skoliose oder Wirbelkörperfrakturen.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht die Neustrukturierung als wichtigen Schritt: Mit dem Ärzteduo sei es gelungen, „Spitzenmedizin und wohnortnahe Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau zu vereinen“. Auch die Geschäftsführung der Gesundheit Burgenland hebt die Bedeutung hervor: Für Stephan Kriwanek ist das Ärzteteam „eine maßgebliche Bereicherung“. Kaufmännischer Geschäftsführer Franz Öller spricht von einem „Leuchtturmprojekt mit überregionaler Bedeutung“.

Die Ambulanz ist seit 8. September in Betrieb. Ab November soll ein 24/7/365-Betrieb starten, ab April 2026 soll das volle Leistungsspektrum angeboten werden.

Kommentare