Michael Gerbavsits folgt Franz Steindl als Geschäftsführer der Haydn-Privathochschule

Michael Gerbavits wird ab 1. Oktober neuer Geschäftsführer der Joseph-Haydn-Privathochschule, er folgt auf Franz Steindl, der sich im Sommer mit 65 Jahren in die Pension verabschiedet ha.
Gerbavsits (58) war in leitender Funktion in der Bank Austria, der Burgenland Energie und aktuell als Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland. Sein Vertrag wäre noch bis Mitte 2029 gelaufen.
Zusätzlich zu seinen bisherigen Funktionen im Wirtschafts- und Infrastrukturbereich ist
der Südburgenländer seit 2017 Kuratoriumsvorsitzender der Internationalen
Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt, seit 2021 Aufsichtsratsvorsitzender der
Kulturbetriebe Burgenland GmbH und seit 2023 Stiftungsadministrator der Burg
Güssing.
Gerbavsits sei im Rahmen eines Hearing "unter sieben Bewerberinnen und
Bewerbern als bestqualifizierter Kandidat hervorgegangen“, erklärt Landesholding
Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger.
„Kunst, Kultur, Bildung, Forschung, Wissenschaft – das sind Bereiche, die
mich nicht nur persönlich sehr interessieren, sondern mit denen ich als Führungskraft,
Aufsichtsratsvorsitzender und Stiftungsvorstand ständig in Berührung bin. Ich freue
mich sehr, dass all diese Verantwortungsbereiche nun in der Geschäftsführung der
Joseph-Haydn-Privathochschule zusammenkommen.“
Die Nachbesetzung der Geschäftsführung der Wirtschaftsagentur Burgenland werde zeitnah
ausgeschrieben. Laut KURIER-Informationen übernimmt zunächst Klaus Stinakovits die Leitung interimistisch, er ist seit Jahren Geschäftsführer der Landesholding-Tochter WAB Beteiligungen und Risikomanagement GmbH.
Kommentare