Landesgericht: Präsident Kolonovits offiziell ins Amt eingeführt

OLG Wien Präsidentin Katharina LEHMAYER, Bernhard Kolonovits, Karl Mitterhöfer
Präsident Bernhard Kolonovits wurde von Ministerin Anna Sporrer begrüßt.

Dass Landesgerichtspräsident Bernhard Kolonovits schon seit Anfang des Jahres im Amt ist, die offizielle Amtseinführung aber erst am 25. Juni stattfand, hat wohl nichts mit den sprichwörtlich langsam mahlenden Mühlen der Justiz zu tun – auch wenn die neue Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) am Mittwoch im Schwurgerichtssaal des Eisenstädter Landesgerichts bedauerte, dass sich die Planstellen aktuell „leider nicht vermehren“ ließen. 

Man weiß ja, die triste Budgetlage Österreichs ...

Lamentiert wurde aber nicht bei der Amtseinführung von Kolonovits und der gleichzeitigen Verabschiedung seines Vorgängers Karl Mitterhöfer, der von 2010 bis Ende 2024 an der Spitze des Gerichts gestanden war. 

Trampelpfad im Gerichtsgebäude

Mitterhöfer sei in schwierigen Jahren ein „Fels in der Brandung“ gewesen, so die Ministerin, an Kolonovits werde neben fachlicher Kompetenz und Führungsstärke auch seine „Empathiefähigkeit“ hervorgehoben. Sporrer: „Das schätze ich an einem Mann besonders“.

Zivilrichter Kolonovits, Burgenlandkroate aus dem Landessüden – wo die Ministerin seit Jahren ihre Wochenenden verbringt – war seit 2013 Mitterhöfers Stellvertreter und somit logischer Nachfolger des Strafrichters. Der Abschied, so Mitterhöfer, sei ihm viel leichter gefallen, als klar war, wer nachfolgt.

„Hätte es zwischen unseren Büros eine Wiese gegeben, wäre darauf ein Trampelpfad entstanden“, beschrieb Kolonovits die jahrelange enge Zusammenarbeit mit seinem Vorgänger. „Leider ist der Bischof nicht da“, bedauerte Kolonovits, sonst hätte er ihn in beider Muttersprache mit „Dobro došli“ begrüßen können. 

Viel mehr als den Bischof vermisste der Präsident freilich seinen vor zwei Jahren verstorbenen Vater, den er gern dabeigehabt hätte. Ob Kolonovits das Amt überhaupt antreten kann, stand eine Zeitlang auf Messers Schneide. Eine – mittlerweile überwundene – Erkrankung setzte ihn sechs Monate außer Gefecht, erzählte Kolonovits sichtlich bewegt. 

Nicht nur dafür spendeten OGH-Präsident Georg Kodek, OLG-Wien-Präsidentin Katharina Lehmayer, Johann Fuchs (Leiter Oberstaatsanwaltschaft Wien), Erich Mayer (STA-Leiter Eisenstadt), Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Thomas Steiner, Landespolizeidirektor Martin Huber, Militärkommandant Gernot Gasser, Klaus Faymann (Leiter der Justizanstalt) u. v. a. warmherzigen Applaus.

Kommentare